chocho66
Problem mit dem Lufttemperatursensor am Peugeot 607
(Übersetzt von Französisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Peugeot 607 aus dem Jahr 2001 meldet eine leuchtende Motorwarnleuchte und einen defekten Ansauglufttemperaturfühler. Der defekte Sensor kann zu schlechter Motorleistung, verringertem Kraftstoffverbrauch, erhöhten Emissionen und möglichen Schäden an anderen Komponenten führen. Es wird empfohlen, den Sensor umgehend auszutauschen, um weitere Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
2 Kommentar(e)
chocho66 (community.author)
Guten Abend Vielen Dank für Ihre Nachricht, ich habe das irgendwie geahnt. Ich komme morgen an und halte Sie in den nächsten Tagen auf dem Laufenden. Mit freundlichen Grüßen chocho66
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
607
CarlyMechanic
Das Fahren mit einem defekten Ansauglufttemperatursensor kann zu einer schlechten Motorleistung, einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und erhöhten Emissionen führen. Es kann auch dazu führen, dass der Motor zu fett oder zu mager läuft, was im Laufe der Zeit andere Komponenten beschädigen kann. Ich empfehle, den Sensor so schnell wie möglich auszutauschen, um weitere Probleme zu vermeiden. Haben Sie überprüft, ob im Steuergerät weitere Fehlercodes gespeichert sind? Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen!
(community_translated_from_language)