100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

chocho66

Problem mit dem Lufttemperatursensor am Peugeot 607

Hallo zusammen, ich besitze einen Peugeot 607 von 2001 mit einem Benzinmotor und 195000 km auf dem Tacho. Mir ist aufgefallen, dass die Motor-Kontrollleuchte leuchtet. Außerdem ist mein Ansauglufttemperaturfühler (Referenz Nr. 101451B) defekt. Ich frage mich, welche Folgen das für den Motor haben könnte, wenn ich mit diesem defekten Sensor noch ein paar Kilometer weiterfahre. Danke für eure Tipps und eure Hilfe!

(Übersetzt von Französisch)

2 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Das Fahren mit einem defekten Ansauglufttemperatursensor kann zu einer schlechten Motorleistung, einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und erhöhten Emissionen führen. Es kann auch dazu führen, dass der Motor zu fett oder zu mager läuft, was im Laufe der Zeit andere Komponenten beschädigen kann. Ich empfehle, den Sensor so schnell wie möglich auszutauschen, um weitere Probleme zu vermeiden. Haben Sie überprüft, ob im Steuergerät weitere Fehlercodes gespeichert sind? Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen!

(Übersetzt von Englisch)

chocho66 (Autor)

Guten Abend Vielen Dank für Ihre Nachricht, ich habe das irgendwie geahnt. Ich komme morgen an und halte Sie in den nächsten Tagen auf dem Laufenden. Mit freundlichen Grüßen chocho66

(Übersetzt von Französisch)

Diskutier jetzt mit: