Noahballu
Klimaproblem und Lambdasonde am VW Golf
(Übersetzt von Französisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der VW Golf von 2001 hat ein Problem, bei dem die Klimaanlage heiße Luft bläst. Ein Diagnosetool schlug den Austausch des "Lambdasensors Bank 1 Sensor 2 Heizkreislauf" aufgrund einer Fehlfunktion vor. Der Lambdasensor hilft, das Luft-Kraftstoff-Gemisch für eine optimale Motorleistung einzustellen, aber seine Fehlfunktion ist unwahrscheinlich, dass sie Klimaprobleme verursacht. Für das Klimaproblem wird empfohlen, die Kupplung des Klimakompressors und den Kältemittelstand zu prüfen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
1 Kommentar(e)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
GOLF
CarlyMechanic
Der Lambdasonden-Sauerstoffsensor überwacht den Sauerstoffgehalt in den Abgasen, um dem Motorsteuergerät zu helfen, das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Leistung und Emissionen einzustellen. Der "Bank 1 Sensor 2" bezieht sich auf den Sensor, der sich hinter dem Katalysator befindet. Eine Fehlfunktion in der Heizschaltung dieses Sensors kann sich auf den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen auswirken, führt aber wahrscheinlich nicht direkt zu Problemen mit der Klimaanlage. Wenn die Klimaanlage heiße Luft bläst, prüfen Sie, ob der Klimakompressor arbeitet und ob der Kältemittelstand ausreichend ist. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen oder wenn Sie Updates haben.
(community_translated_from_language)