100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

FabHerrmann

Probleme mit ABS/DSC-System und Airbag-Warnleuchte im Opel GrandlandX 2018: Möglicher Defekt des Lenkwinkelsensors?

Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Opel GrandlandX Benzinmotor aus dem Jahr 2018. Ich habe bemerkt, dass das ABS/DSC-System nicht richtig funktioniert, die Airbag-Warnleuchte leuchtet auf und das Auto hat einen gespeicherten Fehler. Ich habe eine Vermutung, dass es vielleicht mit dem Lenkwinkelsensor zu tun hat, bin mir aber nicht sicher. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt oder kennt sich damit aus? Wie habt ihr das in der Werkstatt geregelt bekommen und was waren eure Erfahrungen? Bin für jeden Tipp dankbar!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Opel Grandland X aus dem Jahr 2018 hat Probleme mit dem ABS/DSC-System und einer Airbag-Warnleuchte, die möglicherweise mit einem Defekt am Lenkwinkelsensor zusammenhängen. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Opel-Modell wurde durch die Behebung einer fehlerhaften Kabelverbindung zum Sensor gelöst. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung sowohl des Lenkwinkelsensors als auch der Kabelverbindung vorgeschlagen, um die Ursache zu ermitteln.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MickeyHof

Hallo, ich habe ein bisschen Erfahrung mit Autos und hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Astra 2016, zwar ein anderes Modell, aber nahe genug. In meiner Werkstatt hat sich herausgestellt, dass die Kabelverbindung zum Sensor defekt war. Ich habe etwa 155,0 Euro bezahlt, um es reparieren zu lassen. Könntest du mir bitte weitere Informationen geben, z.B. ob es irgendwelche anderen Symptome gab oder wann das Problem zum ersten Mal aufgetreten ist? So kann ich dir vielleicht besser helfen. Ich hoffe, das hilft dir schon mal weiter!

FabHerrmann (community.author)

Hey, danke für deine Antwort! Interessant, dass es auch ein Kabelverbindungsproblem sein könnte. Es gab keine weiteren Symptome, alles war normal bis zu dem Tag, an dem die Warnleuchten angefangen haben aufzuleuchten. Es ist zum ersten Mal etwa vor einer Woche passiert, direkt nach meinem letzten Service bei 64.304 km. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich würde mich über mehr Input freuen!

MickeyHof

Moin, genau das Gleiche ist auch bei meinem GrandlandX passiert, und zwar direkt nach einem Service. Erst dachte ich, es könnte ein Zufall sein, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher. Der Mechaniker meinte, dass der Lenkwinkelsensor eventuell ersetzt werden muss, was zu deiner ersten Vermutung passt. Die Kosten waren auch ziemlich ähnlich zur deiner, etwa bei 150 Euro. Das Problem könnte auch von der Kabelverbindung kommen, wie bei meinem alten Astra. Also, es wäre hilfreich, wenn die Mechaniker beide Möglichkeiten überprüfen würden. Denn bei Autos ist es oft so, dass man erst nach der Reparatur merkt, ob es das war. Aber keine Sorge, du bist mit deiner Vermutung auf jeden Fall auf der richtigen Spur. Gib mal Bescheid, wenn du mehr erfährst!

FabHerrmann (community.author)

Hey, danke für die hilfreichen Tipps! Es ist gut zu hören, dass meine Vermutung nicht so abwegig ist und dein Erlebnis bestätigt das. Ich werde definitiv sicherstellen, dass die Mechaniker beides überprüfen: den Lenkwinkelsensor und die Kabelverbindung. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr weiß. Danke nochmals für die Unterstützung!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

OPEL

community_crosslink_rmh_model

GRANDLANDX