100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

WinterUte

Probleme mit ABS/DSC-System und Servolenkung bei einem Opel Corsa Baujahr 2010

Hey Leute, ich hab da ein Problem mit meiner Opel Corsa (Baujahr 2010, Benzinmotor). Irgendwie funktioniert das ABS/DSC-System nicht, die Servolenkung ist ausgefallen und das Lenkrad vibriert stark. Ich hab den Verdacht, dass es was mit dem Signalfehler der elektrischen Servolenkung zu tun haben könnte, aber ich bin mir nicht sicher. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und das Problem erfolgreich in der Werkstatt beheben können? Ich würde gerne eure Tipps und Erfahrungen hören, um das Problem besser einzugrenzen und eine Lösung zu finden. Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

LenKell

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Insignia (Baujahr 2008). Ich habe mäßige Erfahrung mit Autos, aber ich hatte eine tolle Werkstatt, die mir dabei geholfen hat. Wie bei dir ging mein ABS/DSC-System kaputt, die Servolenkung war ausgefallen und das Lenkrad vibrierte. Bei meinem Fahrzeug war das Steuergerät defekt. Die Reparatur hat 415,0 Euro gekostet. Es wäre gut, wenn du mehr Informationen über dein Auto geben könntest, z.B. den genauen Typ, die Laufleistung, usw. Das hilft mir dabei, dir eine genauere Antwort zu geben und dir weiterzuhelfen. Hast du bereits einen Werkstatttermin vereinbart? Du solltest das Auto mal fehlerauslesen lassen, um genaue Details zu bekommen. Hoffentlich wird dein Problem so schnell wie möglich gelöst. Viele Grüße!

WinterUte (Autor)

Hey, danke für die schnelle Antwort und den Tipp mit dem Steuergerät! Meine Corsa hat mittlerweile 158648 km runter und den letzten Service hab ich vor ein paar Monaten gemacht. Werkstatttermin hab ich noch keinen, wollte erstmal hier nachfragen. Aber ich denke, du hast Recht, ich sollte das Auto mal auslesen lassen. Hoffentlich wird's nicht zu teuer. Danke nochmal!

LenKell

Kein Problem, gerne geschehen! Bei deiner Laufleistung ist es gut möglich, dass Bauteile anfangen, Probleme zu machen. Und ja, das Auslesen in einer Werkstatt ist wirklich empfehlenswert. So kannst du sicher sein, woran es genau liegt und dann auch gezielt nach Lösungen suchen. Bei mir hat das damals sehr geholfen. Schau mal, ob du vielleicht eine freie Werkstatt findest, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die oft günstiger sind. Viel Erfolg und hoffentlich ist dein Opel bald wieder fit!

WinterUte (Autor)

Hey, das sind gute Ratschläge, echt hilfreich. Ich werde dann mal eine Werkstatt suchen und das Auto auslesen lassen. Die Idee mit der freien Werkstatt ist wirklich gut, werde ich versuchen. Ich hoffe, dass das Problem schnell gelöst wird. Vielen Dank für deine Hilfe und deine Erfahrungen, die du mit mir geteilt hast. Wirklich nett von dir! Bis dann und gute Fahrt!

Diskutier jetzt mit: