Hafner
Probleme mit Airbag-Steuergerät nach Codierung
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Problem betrifft einen BMW 335i GT mit einem nicht funktionierenden Rückhaltesystem und einer Airbag-Warnleuchte nach Codierungsänderungen am Steuergerät. Das Steuergerät ist nicht mehr zugänglich, und Backups können nicht wiederhergestellt werden, was auf eine mögliche Fehlfunktion hindeutet. Mögliche Ursachen sind ein defektes Steuergerät oder Probleme mit anderen Komponenten. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung von Sicherungen und Kabelverbindungen sowie die Übermittlung des Steuergeräts an eine Fachwerkstatt vorgeschlagen, falls diese Überprüfungen das Problem nicht lösen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
1 Kommentar(e)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
3
CarlyMechanic
Es ist aufgrund von Sicherheitsbedenken entscheidend, Airbagprobleme umgehend zu beheben. Das Airbag-Steuergerät in Ihrem BMW 335i GT befindet sich normalerweise unter der Mittelkonsole oder unter dem Armaturenbrett. Angesichts der Codierungsänderungen und der Unfähigkeit, auf das Steuergerät zuzugreifen, ist es möglich, dass das Gerät defekt ist. Bevor Sie einen Austausch in Betracht ziehen, überprüfen Sie alle zugehörigen Sicherungen und Kabelverbindungen auf lose oder beschädigte Teile. Wenn diese intakt sind, könnte es sich lohnen, eine Fachwerkstatt für das Steuergerät zu konsultieren. Bitte geben Sie ein Update zu Ihrem Fortschritt oder falls Sie weitere Fragen haben.
(community_translated_from_language)