KlaraBee
Probleme mit Alarmanlage und Batterie bei Mercedes Vito Diesel 2018: Ursachen und Lösungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes Vito Diesel von 2018 hat Probleme mit der Alarmanlage und einer schwächer werdenden Batterie. Die vermutete Ursache ist eine Fehlfunktion der Diebstahlsicherung, möglicherweise aufgrund eines defekten Basismoduls. Als Lösungsvorschläge werden genannt: das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen lassen, um das Problem zu bestätigen und andere mögliche Ursachen wie Defekte im Lademanagementsystem oder Batteriealterung zu untersuchen. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, das Problem schnellstmöglich zu beheben, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KlaraBee (community.author)
Hey, danke für die schnelle Antwort! Mein Vito ist von 2018 und hat schon 117873 km auf dem Buckel. Seit der letzten Inspektion läuft's eigentlich ohne Probleme, aber die Sache mit der Alarmanlage ist echt nervig. Gut zu wissen, dass es eventuell das Grundmodul sein könnte. Ich werde mein Glück mal in der Werkstatt versuchen. Wahrscheinlich wird es nicht billig, aber Hauptsache das Problem ist dann gelöst. Danke noch mal für den Tipp!
FischerDriver
Kein Problem, immer gerne! Na dann, hört sich so an als würden wir das gleiche Auto fahren! Die Probleme mit der Alarmanlage sind in der Tat nervig. Ist auch bei mir damals ein Grund für einen Werkstattbesuch gewesen. Ja, nach meiner Erfahrung könnte das Grundmodul der Übeltäter sein, aber das ist natürlich keine Garantie. Auf jeden Fall lohnt es sich, das in der Werkstatt checken zu lassen. Wobei die Batterieprobleme natürlich auch noch andere Ursachen haben könnten, etwa einen Defekt im Ladungsmanagementsystem oder die Alterung der Batterie selbst, gerade wenn du schon ein paar Kilometer auf dem Tacho hast. In jedem Fall würde ich, um weitere Probleme zu vermeiden, rechtzeitig in die Werkstatt gehen. Und auch wenn das Problem dann doch mal etwas teurer werden sollte - die Sicherheit geht meiner Meinung nach immer vor. Ich drück dir die Daumen, dass es nix Schlimmeres ist und dein Vito bald wieder einwandfrei läuft! Halt uns auf dem Laufenden!
KlaraBee (community.author)
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Da hast du schon Recht: Sicherheit geht vor. Ich werde also bald mal einen Termin in der Werkstatt machen, um das checken zu lassen. Die möglichen Ursachen für die Batterieprobleme, die du genannt hast, machen auf jeden Fall Sinn und könnten das Problem erklären. Ich hoffe nur, dass die Kosten überschaubar bleiben... Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufendem halten. Nochmals danke für die Unterstützung!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
VIANOVITO
FischerDriver
Hallo Kumpel, ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Mercedes Viano Diesel Baujahr 2016. Ich bin kein Mechanikprofi, habe aber ein bisschen Erfahrung mit Autos. Ich habe mein Auto in die Werkstatt gebracht, und sie haben festgestellt, dass das Grundmodul defekt war. Ich musste es für 465 Euro ersetzen lassen. Was ist dein genaues Modell und Baujahr? Dann könnte ich dir genauere Informationen geben. Hoffentlich hilft das weiter.