EWeber91
Probleme mit allgemeinen elektrischen Störungen und Warnleuchte bei Toyota Hiace 2019 - mögliche Klimaanlagen-Fehlermeldung?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Toyota Hiace von 2019 hat allgemeine elektrische Fehler und eine Kontrollleuchte für das Motormanagement, wobei er einen möglichen Zusammenhang mit einem kürzlich erfolgten Austausch des Klimakompressors vermutet. Ein ähnliches Problem bei einem Toyota Proace wurde durch die Behebung eines defekten Kaltstartschiebers gelöst, was darauf hindeutet, dass das Problem mit fehlerhaften Anschlüssen während des Kompressoraustauschs zusammenhängen könnte. Es wird empfohlen, eine Werkstatt für eine professionelle Diagnose und Reparatur aufzusuchen, da das Problem mit der Klimaanlage im Zusammenhang stehen könnte und die Fahrzeugelektronik beeinträchtigt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
EWeber91 (community.author)
Moin, danke für deine hilfreiche Antwort! Mein Hiace hat einen 2.7 Liter Benzinmotor und aktuell steht der Tacho bei 56597 km. Die Warnleuchte, die aufleuchtet, ist die Motorkontrollleuchte. Im Zuge der letzten Inspektion wurde der Klimakompressor getauscht, weil er Geräusche gemacht hat. Vielleicht hängt es damit zusammen? Oder ist das nur Zufall? Mein Auto war das letzte Mal vor knapp 6 Monaten in der Werkstatt zur Inspektion. Damals meinten sie, alles sei in Ordnung. Aber irgendwas stimmt wohl doch nicht... Lässt sich daraus vielleicht schon was ableiten? Freue mich auf eure Meinungen!
RoSchu
Hey, danke für die Informationen! Nach deiner Beschreibung könnte es tatsächlich etwas mit der Klimaanlage zu tun haben, insbesondere da du sagst, dass der Klimakompressor aufgrund von Geräuschen bereits getauscht wurde. Es könnte sein, dass beim Tausch etwas nicht richtig verbunden wurde, das nun die Elektronik stört und dadurch die Motorkontrollleuchte angeht. Ich würde dir raten, baldmöglichst in die Werkstatt zu fahren und das checken zu lassen. Versucht dich nicht im Eigenhandwerk, vor allem wenn du kein Experte bist. Die Jungs in der Werkstatt haben mehr Erfahrung und das richtige Werkzeug, um das Problem zu lösen. Bei meinem Toyota Proace war es etwas Ähnliches, und sie haben es schnell behoben. Hoffentlich wird dein Problem auch schnell gelöst! Halte uns auf dem Laufenden, was du herausfindest. Viel Glück!
EWeber91 (community.author)
Super, danke dir vielmals für deinen Rat! Ich werde so schnell wie möglich bei meiner Werkstatt vorbeischauen und den Wagen checken lassen. Irgendwas mit der Klimaanlage hatte ich auch im Verdacht. Du hast wahrscheinlich recht, es könnte beim Austausch des Klimakompressors etwas schiefgelaufen sein. Deine Erfahrung mit dem Toyota Proace beruhigt mich aber ein wenig und ich hoffe sehr, dass es auch bei meinem Hiace nichts Ernstes ist. Wäre super, wenn es auch bei mir so einfach und kostengünstig zu beheben ist wie bei dir. Ich werd euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Bist ein Lebensretter, danke nochmals!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
HIACE
RoSchu
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017er Toyota Proace an. Ich habe zwar nicht so viel Erfahrung mit Autos, aber dieses Problem hatte ich trotzdem gehabt. Es hat sich herausgestellt, dass das Kälteabsperrventil defekt war. Unglücklicherweise habe ich zuerst auch nicht gewusst, was ich tun sollte, also bin ich direkt in die Werkstatt gefahren. Die Jungs dort haben es sofort erkannt und mir wirklich sehr gut geholfen. Ich musste gar nichts bezahlen, weil es ein bekanntes Problem bei diesem Modell war. Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter! Um aber noch konkreter zu werden, könntest du uns vielleicht noch mehr Informationen zu deinem Fahrzeug geben? Zum Beispiel die Motorleistung, Kilometerstand oder welche Warnleuchten genau ausgingen? Das würde uns vielleicht dabei helfen, dich noch besser zu unterstützen!