Probleme mit Automatikgetriebe und Motorkontrollleuchte bei Mercedes B-Klasse
Hallo zusammen,
ich besitze einen Mercedes B-Klasse, Baujahr 2014, mit einem Diesel-Motor und einer Laufleistung von 310000 km. Ich habe folgende Probleme: Das Getriebe rutscht durch und schaltet unsauber, die Motorkontrollleuchte (MIL) oder Getriebewarnlampe leuchtet auf, und das Automatikgetriebe schaltet nicht wie gewohnt.
Meine Frage ist: Warum schaltet das Automatikgetriebe erst bei höherer Drehzahl hoch? Die Fehlerauslesung zeigt an, dass im Zylinderblock 1 ein zu hoher Abgasrückführungsdruck besteht. Das AGR-Ventil und das Bypass-Ventil wurden gestern erneuert, aber das Problem tritt nach einem Neustart des Motors kurzfristig nicht auf, kommt jedoch erneut. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps zur Lösung dieses Problems?
Vielen Dank im Voraus!
1 Kommentar(e)
CarlyMechanic
Beginnen Sie mit der Überprüfung des Flüssigkeitsstands und des Zustands des Getriebeöls, da eine geringe oder verschmutzte Flüssigkeit zu Schlupf und rauen Schaltvorgängen führen kann. Stellen Sie sicher, dass sich die Flüssigkeit auf dem richtigen Niveau befindet und sauber ist. Wenn die Flüssigkeit zu wenig oder verschmutzt ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, sie wechseln zu lassen. Lassen Sie mich wissen, ob dies hilft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
CarlyMechanic
Beginnen Sie mit der Überprüfung des Flüssigkeitsstands und des Zustands des Getriebeöls, da eine geringe oder verschmutzte Flüssigkeit zu Schlupf und rauen Schaltvorgängen führen kann. Stellen Sie sicher, dass sich die Flüssigkeit auf dem richtigen Niveau befindet und sauber ist. Wenn die Flüssigkeit zu wenig oder verschmutzt ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, sie wechseln zu lassen. Lassen Sie mich wissen, ob dies hilft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)