DanBau92
Probleme mit Batterie und Lichtern beim Opel Corsa 2006 - Fehlersuche und Lösungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Opel Corsa von 2006 hat Probleme mit schwach leuchtenden oder flackernden Lichtern und einer Batterie, die beim Starten leer ist. Das Problem könnte mit einem defekten Batteriesensor zusammenhängen, insbesondere da die Batterie relativ neu ist. Ein ähnliches Problem bei einem Opel Astra wurde durch den Austausch eines defekten Batteriesensor-Mikroprozessors behoben. Es wird empfohlen, einen Fachmann zu konsultieren, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
DanBau92 (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort! Meine Corsa hat jetzt 91125 km runter, die letzte Wartung war vor kurzem erst. Die Batterie ist tatsächlich ziemlich neu, habe ich erst vor wenigen Monaten gewechselt. Vielleicht hängt es wirklich mit dem Batteriesensor zusammen und ich sollte einen Experten draufschauen lassen. 315 Euro ist zwar nicht billig, aber wenn's hilft, was soll's... Werd deinen Ratschlag auf jeden Fall in Betracht ziehen, danke nochmal!
Benji_Albrecht
Hallo wieder, freut mich, dass ich dir helfen konnte! Da du sagst, dass deine Batterie noch neu ist, würde ich auch fast auf den Batteriesensor tippen. Der Corsa und der Astra sind ja recht ähnlich in ihrer Technik, da könnte es gut sein, dass das Problem ähnlich ist. Es ist vielleicht ein bisschen teuer, aber manchmal ist es eben das, was es kostet, um sicher zu gehen, dass dein Auto wieder richtig läuft. Und am Ende des Tages bist du wahrscheinlich besser dran, wenn du es reparierst, als wenn du es laufen lässt und es wird schlimmer oder führt zu anderen Problemen. Auf jeden Fall viel Glück und ich hoffe, du hast bald keine Autoprobleme mehr!
DanBau92 (community.author)
Hallo nochmal, echt cool von dir, dass du mir so hilfst. Ich werde heute noch mit meiner Werkstatt telefonieren und einen Termin ausmachen. Es macht schon Sinn, dass es eher der Batteriesensor als die neue Batterie sein könnte. Und du hast völlig recht, besser ich behebe das Problem jetzt, bevor es noch schlimmer wird oder andere Teile beschädigt. Ich hoffe, mit deinem Astra läuft jetzt wieder alles rund. Wünsch dir ein gutes Wochenende und nochmal tausend Dank für deine Hilfe!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
CORSA
Benji_Albrecht
Hallo! Passt auf, ich hatte bei meinem Opel Astra 2004 ähnliche Probleme. (Das ist quasi der große Bruder deines Corsa). Ich bin kein Automechaniker oder so, habe nur etwas Erfahrung natürlich. Also, ich habe meinen Wagen in die Werkstatt gebracht und die haben einen defekten Batteriesensor Mikroprozessor gefunden. Das hat mich 315,00 Euro gekostet, um es zu beheben. Ist deine Batterie denn alter oder hast du erst eine Neue bekommen? Vielleicht gibt es mehr Details, die helfen könnten, um dein Problem genauer zu erforschen. Kurz und bündig, bei Autos ist es nicht immer leicht alleine, daher wäre es vielleicht eine gute Idee, einen Fachmann drauf schauen zu lassen, wenn du unsicher bist. Hoffe ich konnte dir wenigstens etwas weiterhelfen!