DBeck92
Probleme mit BMW 1er (2009) - Verdacht auf Fehlstellung von Kurbel- und Nockenwelle. Suche nach Erfahrungen und Lösungen.
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 1er Baujahr 2009 hat Motorprobleme, darunter Aussetzer, Leistungsverlust, unrunder Lauf und Startprobleme, begleitet von einem ungewöhnlichen Geräusch und einer leuchtenden Motorkontrollleuchte. Die vermutete Ursache ist eine Fehlstellung zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle oder eine mögliche Beschädigung der Steuerkette. Obwohl die Steuerkette kürzlich ersetzt wurde, kommen als mögliche Ursachen ein defekter Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor oder eine fehlerhafte Montage der Steuerkette in Frage. Die vorgeschlagene Lösung ist, diese Komponenten von einer Werkstatt überprüfen zu lassen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
DBeck92 (community.author)
Moin, danke dir erstmal für die Antwort. Da habe ich wohl etwas ausgelassen zu erwähnen. Mein 1er hatte zuletzt bei 236814 km einen Service, bei dem die Steuerkette ausgetauscht wurde. Der Fehlerspeicher wurde ebenfalls ausgelesen, da kam aber nichts raus. Es ist auf jeden Fall gut zu wissen, dass du auch so eine Erfahrung gemacht hast und die Reparatur geholfen hat. Bin gespannt, was meine Werkstatt sagt, wenn ich das nächste Mal da bin. Schönen Dank nochmal und bis dann!
HarWern
Hey, danke für die Info, dass macht es ein bisschen einfacher. Also, die Steuerkette kann man eigentlich ausschließen nachdem diese ja schon ersetzt worden ist. Dann könnte es natürlich noch am Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor liegen dass dieser defekt ist und somit die Werte falsch deutet. Oder beim ersetzten der Steuerkette wurde die Steuerzeiten minimal falsch eingestelllt, das würde ich nochmals in einer Werkstatt prüfen lassen. Viel Glück und halt uns auf dem Laufenden!
DBeck92 (community.author)
Hey, ich schätze, du hast recht. Ich habe bereits einen Termin bei der Werkstatt vereinbart und werde deinen Rat befolgen. Ich hoffe darauf dass nur ein Sensor defekt ist so wie du sagst. Eventuell wurde ja hier der Stecker des Sensors oder so beim Tausch der Steuerkette beschädigt. Dank für die Tipps und das aufmunternde Wort! Ich melde mich dann, wenn ich Neuigkeiten habe. Bis dann und einen schönen Tag noch!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
1
HarWern
Hallo, ich bin kein Automechaniker, aber ich habe ein wenig Erfahrung mit Autos. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW 3er von 2007. Da habe ich auch all diese Symptome bemerkt. Meine Werkstatt hat festgestellt, dass die Steuerkette gelängt war - genau das, was du vermutest. Es war eine ziemlich teure Reparatur, hat mich 1500 Euros gekostet. Aber seitdem läuft er wieder einwandfrei. Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Das könnte weitere Informationen zu deinem Problem liefern. Solltest du noch mehr Details zu deinem Wagen haben, könnte ich versuchen, dir weiter zu helfen. Viel Erfolg!