ThomStein
Probleme mit BMW 5er (2012): Check-Motor-Leuchte, unruhiger Lauf und schwarzer Rauch - Mögliche Ansaugmenge Abweichung?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 5er (2012) hat Probleme mit der Motorkontrollleuchte, unruhigem Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen, Absterben im Leerlauf und schwarzem Rauch aus dem Auspuff. Die vermutete Ursache ist eine Abweichung bei der Ansaugluftmenge, möglicherweise aufgrund eines verstopften Luftfilters. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des Luftfilters behoben, und es wird empfohlen, den Filter zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ThomStein (community.author)
Hallo, danke für den Tipp! Mein BMW hat mittlerweile 236814 km auf dem Tacho und ehrlich gesagt, kann ich mich nicht mehr erinnern, wann der Luftfilter das letzte Mal gewechselt wurde. Wahrscheinlich ist es schon eine Weile her. Ich werde deinen Rat befolgen und das als nächstes in einer Werkstatt überprüfen lassen. Hoffe auch, dass die Lösung so einfach ist!
SiegKranz
Hey, kein Problem, gern geschehen! Bei der Kilometerzahl deines Autos und wenn der letzte Filterwechsel schon eine Weile her ist, dann klingt das nach einem sehr wahrscheinlichen Grund für deine Probleme. Ich würde definitiv empfehlen, das Auto in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Auch wenn das die Ursache nicht sein sollte, ist es nie schlecht, einen sauberen Luftfilter zu haben! In meiner Erfahrung sind solche Dinge zwar ärgerlich, aber oft einfach zu lösen, wenn man die Ursache kennt. Lass uns wissen, was herauskommt, und ob die Werkstatt etwas anderes findet! Ich drücke dir die Daumen, dass es eine einfache und günstige Lösung gibt. Fühl dich frei, weitere Fragen zu stellen, wenn du unsicher bist. Alles Gute!
ThomStein (community.author)
Hallo nochmal, wirklich danke für deine Hilfe, ich schätze das sehr! Ich nehme deinen Rat zu Herzen und mache morgen gleich einen Termin in meiner Werkstatt aus, um den Luftfilter überprüfen zu lassen. Werde dich auf dem Laufenden halten, was dabei herauskommt. Hoffentlich ist es wirklich nur der Luftfilter und nichts Ernstes. Falls ich noch weitere Fragen habe, komme ich gerne auf dich zurück. Danke nochmal und bis bald!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
5
SiegKranz
Hallo, ich habe vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem BMW 4er (Baujahr 2010) gehabt. Ich würde mich selbst als jemand mit einiger Erfahrung in Automechanik bezeichnen, aber das war etwas, bei dem ich Hilfe von außen gebraucht habe. Ich bin in meine Stammwerkstatt gegangen und sie haben mir gesagt, dass der Motorluftfilter verstopft war. Anscheinend ist das eine übliche Ursache für solange Art von Problem. Nachdem sie den Filter für 90 Euro ersetzt hatten, lief mein Wagen wieder einwandfrei. Kannst du weitere Details über dein Fahrzeug geben? Wie viele Kilometer hat es gelaufen, und wann wurde der Luftfilter zuletzt gewechselt? Vielleicht kann ich dir dann mehr helfen. Hoffentlich hast du dieselbe einfache Lösung wie ich!