100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MazzyWheels

Probleme mit Citroen C8 Diesel 2003: Motorleuchte, Leistungsverlust und mögliche Drallklappensteuerung

Hey Leute, ich habe ein paar Probleme mit meinem Citroen C8 Diesel, Baujahr 2003. Symptome sind Motorleuchte an, Leistungsverlust, unregelmäßiger Motorlauf, Ruckeln und Zischen bei Beschleunigung, sowie Zittern im Leerlauf. Mein Verdacht liegt auf der Fehler Drallklappensteuerung am Ansaugkrümmer. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben, wie er das Problem in seiner Werkstatt behoben hat? Jede Hilfe ist willkommen!

4 Kommentar(e)

DomWint

Hallo, ich hatte ein ziemlich ähnliches Problem mit meinem Citroen Berlingo, Baujahr 2005. Ich habe ein bisschen Erfahrung mit Autos, aber ich bin definitiv kein Profi. Ich habe das Auto zu meiner Werkstatt gebracht, wo sie den Fehler "Ansteuerung Schaltsaugrohr defekt" diagnostiziert haben. Für die Reparatur mussten sie das gesamte Ansteuersystem austauschen, was mich 465 Euro gekostet hat. Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen. Aber um dir besser helfen zu können, wäre es gut, wenn du noch ein paar Informationen zum Fahrzeug teilen könntest, wie z.B. die genaue Modellbezeichnung, den Kilometerstand oder ob es schonmal ähnliche Probleme gab. So lässt sich das Problem eventuell genauer eingrenzen. Viel Glück!

MazzyWheels (Autor)

Hallo, danke für die Antwort. Mein Citroen C8 hat jetzt 108701 Kilometer drauf und der letzte Service war vor kurzem. Es gab bisher keine ähnlichen Probleme. Es ist das erste Mal, dass ich dieses Zischen und das Zittern im Leerlauf erlebe. Vielleicht sollte ich tatsächlich den Ansaugtrakt austauschen. Werde es nächste Woche wohl mal in einer freien Werkstatt überprüfen lassen. Deine Info war auf jeden Fall sehr hilfreich!

DomWint

Hey, freut mich, dass meine Erfahrung dir helfen konnte. Ich kenne das Gefühl, wenn das Auto plötzlich Probleme macht - ein echter Albtraum! Wegen deiner Symptome, denke ich, dass dein Verdacht richtig sein könnte. Mir wurde damals auch gesagt, dass solche Fehler im Ansaugsystem zu unruhigem Motorlauf und Leistungsverlust führen können. Gut, dass du das in der Werkstatt checken lässt. Die Jungs da werden dann hoffentlich den genauen Fehler finden. Und wenn es tatsächlich an der Drallklappensteuerung liegt, dann wäre es wahrscheinlich sinnvoll, das Ansaugsystem komplett zu tauschen. Meine Reparatur hat mich dann zwar etwas gekostet, aber seitdem läuft der Wagen wieder einwandfrei. My two cents dazu: Es lohnt sich! Viel Glück und lass uns wissen, wie es gelaufen ist!

MazzyWheels (Autor)

Hallo, danke für deinen Rat. Das klingt wirklich plausibel und obwohl ich gehofft habe, dass die Reparatur etwas günstiger sein könnte, muss man wohl manchmal in den sauren Apfel beißen. Die Hauptsache ist, dass das Auto danach wieder richtig läuft. Ich werde in der Werkstatt nachfragen und sehen, was sie mir empfehlen. Antworte hier auf jeden Fall, sobald ich Neuigkeiten habe. Danke nochmal für die Hilfe!

Diskutier jetzt mit: