100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SchwarzPaul

Probleme mit dem ABS System und Bremspedal beim Renault Talisman (Baujahr 2015): Erfahrungsaustausch und Lösungsansätze

Hey Leute, ich habe ein bisschen Trouble mit meinem Renault Talisman (Baujahr 2015, Benzinmotor). ABS System spinnt total, dazu leuchtet die ABS-Warnlampe. Das Bremspedal fühlt sich auch ganz anders an, als ob es nicht richtig reagiert, und die Bremsen wirken echt schwammig. Ich hab auch eine Warnleuchte im Tacho bemerkt. Bin ziemlich sicher, dass es eventuell ein Signalfehler am Drucksensor vom Bremskraftverstärker sein könnte. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt? Wie habt ihr das in der Werkstatt beheben lassen und was waren eure Erfahrungen? Jeder Tipp ist Gold wert! Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Talisman-Besitzer hat Probleme mit dem ABS-System, angezeigt durch eine Warnleuchte und ein schwammiges Bremspedal. Die vermutete Ursache ist ein Signalfehler des Bremskraftverstärkersensors. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Renault-Modell wurde durch korrektes Entlüften der Bremsanlage behoben. Die vorgeschlagene Lösung ist, eine Werkstatt aufzusuchen, das Problem detailliert zu erläutern und sich nach den Erfahrungen der Mechaniker mit Renault-Modellen zu erkundigen, wobei der Schwerpunkt auf der Überprüfung des Drucksensors auf mögliche Signalfehler liegt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

JazzyZell

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Renault Mégane, Baujahr 2013. Ich habe aber nur ein bisschen Erfahrung mit Autos, also bin ich zu meiner lokalen Werkstatt gegangen. Das Problem war bei mir, dass das Bremssystem falsch entlüftet wurde. Es hat 90 Euro gekostet, aber seitdem läuft wieder alles einwandfrei. Um dir besser zu helfen, kannst du mir bitte mehr Details zu deinem Pkw geben? Wie viele Kilometer hast du bereits gefahren und wann war die letzte Wartung?

SchwarzPaul (community.author)

Hallo, danke für den Tipp! Mein Renault hat bisher 19312 Kilometer auf dem Tacho und wurde letztmalig vor etwa einem halben Jahr gewartet. Ich hoffe, es ist wirklich nur etwas mit dem Bremssystem. 90 Euro wäre kein Problem, Hauptsache, der Wagen läuft wieder rund. Was ist denn dein Tipp für mich, wenn ich in die Werkstatt gehe?

JazzyZell

Hej, mit der Kilometerleistung und der Wartungsintervall sehen die Chancen gut aus, dass es nur etwas mit dem Bremssystem sein könnte. Wenn du den Wagen in die Werkstatt bringst, erklär einfach das Problem so gut wie möglich. Es schadet auch nicht nachzufragen, ob sie den Drucksensor am Bremskraftverstärker überprüfen können. Vielleicht ist ja tatsächlich nur ein Signalfehler die Ursache. Ein weiterer Tipp: Versuche herauszufinden, ob die Werkstatt Erfahrung mit Renault Modellen hat. Manche Autos haben spezielle Bremssysteme, die spezielles Wissen für die Reparatur benötigen. Ich wünsche dir viel Glück und hoffe, dass dein Renault schnell wieder fit wird. Bleib locker und lass dich nicht abschrecken, Fragen zu stellen. Es ist schließlich dein Auto und deine Sicherheit.

SchwarzPaul (community.author)

Hallo und danke nochmal für deinen Rat! Ich werde sicherlich darauf achten, den Mechanikern so viele Details wie möglich zu geben und auch nach ihrer Erfahrung mit Renault-Modellen zu fragen. Es wäre wirklich toll, wenn es nur am Bremssystem liegt und leicht behoben werden könnte. Ich schätze deine Hilfe sehr und werde berichten, wie es gelaufen ist. Nochmals danke und bleib gesund!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

TALISMAN