moritzwolf1
Probleme mit dem Automatikgetriebe des Captur
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Captur Hybrid Modell 2020 zeigte unregelmäßiges Schalten und eine Getriebewarnleuchte, was darauf hindeutete, dass sich das Automatikgetriebe möglicherweise im Notlauf befand. Als mögliche Ursachen wurden Probleme mit dem Automatikgetriebeöl oder ein Unterspannungsproblem, das die elektronischen Steuerungen beeinträchtigte, diskutiert. Die Lösung umfasste die Überprüfung der Batterie, die als defekt befunden wurde, und deren Austausch, gefolgt von einem Getriebeadaptationsreset. Dies behob die Schaltprobleme und bestätigte die Unterspannung als Grundursache.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
moritzwolf1 (community.author)
Das ist ein guter Punkt bezüglich der Batterie. Ich habe sie mir noch nicht genau angesehen. Wenn also die Batterie eine Unterspannung verursacht, wie wirkt sich das tatsächlich auf das Getriebe aus? Und würde ein einfacher Getriebespülung ausreichen, oder sprechen wir an diesem Punkt von ernsthafteren Reparaturen? Was könnten die Kosten sein?
(community_translated_from_language)
theosilver5
Unterspannung kann in der Tat die empfindlichen elektronischen Steuerungen stören, die das Schaltverhalten des Getriebes regeln. Was die erforderliche Reparatur und die genauen Kosten betrifft, so ist eine Diagnoseprüfung in einer renommierten Werkstatt unerlässlich. Eine Getriebespülung kann die Symptome lindern, wenn die Flüssigkeit verunreinigt oder abgebaut ist. Wenn das zugrunde liegende Problem jedoch ein defekter Sensor, ein fehlerhaftes Magnetventil oder etwas Mechanischeres ist, sind weitere Reparaturen erforderlich. Eine Diagnose sollte helfen, die Ursache der Probleme zu ermitteln.
(community_translated_from_language)
moritzwolf1 (community.author)
Okay, ich bedanke mich für die Rückmeldung. Habe es in der Werkstatt abgegeben und es stellte sich heraus, dass Unterspannung tatsächlich der Übeltäter war. Sie haben die Batterie überprüft, festgestellt, dass sie sich verabschiedet und sie ersetzt. Dann haben sie nach einer Probefahrt ein Getriebeadaptions-Reset durchgeführt. Habe es heute abgeholt, die Schaltung ist jetzt butterweich. Die Rechnung betrug 240€ alles inklusive. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
CAPTUR
theosilver5
Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf ein potenzielles Problem mit der Leistung des Automatikgetriebes hin, insbesondere in Bezug auf das Öl oder das Steuerungssystem. Wann wurde das Getriebeöl das letzte Mal überprüft oder gewechselt? Wissen Sie, wie der aktuelle Zustand der Batterie Ihres Fahrzeugs ist, da Unterspannung elektronische Komponenten, einschließlich derer, die das Getriebe steuern, beeinträchtigen kann? Ich stimme zu, dass eine Spülung des Automatikgetriebeöls ein valider erster Schritt zur Beurteilung des Schweregrades des Problems sein könnte.
(community_translated_from_language)