100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

reinharddragon1

Probleme mit dem Automatikgetriebe des Mini Countryman

Ich bin mit meinem Mini Countryman Diesel von 2020 am Ende meiner Weisheit angelangt. Das Automatikgetriebe macht gewaltige Probleme. Ich erlebe ein sehr merkwürdiges Schaltverhalten des Automatikgetriebes, die Getriebe-Kontrollleuchte leuchtet, und es schaltet nicht wie es sollte. Manchmal geht es sogar in den Notlauf. Ich habe etwas recherchiert, und eine Unterspannung im Fahrzeug taucht immer wieder als mögliche Ursache auf. Bevor ich anfange, Geister zu jagen, hatte jemand ähnliche Probleme mit dem Automatikgetriebe oder der Hydraulikflüssigkeit? Jeder Rat wäre sehr dankbar!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marcstar41

Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches, unplausibles Schaltverhalten in meinem Countryman mit Automatikgetriebe, zusammen mit der Kontrollleuchte für das Getriebe. Haben Sie die Batterie und das Ladesystem überprüft? Niedrige Spannung kann in diesen Autos allerlei seltsame elektronische Probleme verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

reinharddragon1 (Autor)

Interessant! Wenn Sie von "niedriger Spannung" sprechen, meinen Sie eine leere Zelle in der Batterie oder etwas anderes? Ich habe die Batterie getestet und sie schien in Ordnung zu sein, aber vielleicht muss ich tiefer graben. Was genau war das Problem in Ihrem Fall? Haben Sie außerdem vor Auftreten der Probleme eine Veränderung in der Leistungsfähigkeit des Getriebes bemerkt?

(Übersetzt von Englisch)

marcstar41

In meinem Fall stellte sich heraus, dass es eine Kombination aus einer etwas schwachen Batterie und einem defekten Spannungsregler war. Das Automatikgetriebe ist sehr empfindlich gegenüber Spannungsschwankungen. Mein Mechaniker erwähnte, dass eine niedrige Spannung die Magnetspulen und Sensoren im Automatikgetriebe beeinträchtigen und zu unregelmäßigen Schaltvorgängen führen kann. Ich würde empfehlen, die Ladespannung von einer Werkstatt gründlich überprüfen zu lassen, bevor Sie etwas Drastisches mit dem Automatikgetriebe unternehmen.

(Übersetzt von Englisch)

reinharddragon1 (Autor)

Du hattest Recht! Es war tatsächlich eine Unterspannung, die bei dem Automatikgetriebe Chaos verursacht hat. Ich brachte es in die Werkstatt, sie bestätigten, dass das Automatikgetriebeöl abgenutzt war, und führten eine Getriebespülung durch. Das hat mich 240 € gekostet. Die Schaltvorgänge sind jetzt wie neu. Ich schätze es wirklich, dass du deine Erfahrung geteilt hast; es hat mir viel unnötige Sorge und wahrscheinlich eine höhere Rechnung erspart!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: