manuelzimmermann95
Probleme mit dem Automatikgetriebe des Seat Ateca
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manuelzimmermann95 (Autor)
Ein Ölkühler, der in das Kühlsystem des Kühlmittels integriert ist? Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher. Wo könnte ich das überprüfen? Und würde ein defekter Sensor wirklich all diese Probleme verursachen?
(Übersetzt von Englisch)
alexander_mystic1
Ja, beim Volvo schickte der Sensor falsche Werte an das Getriebesteuergerät und versetzte es in den Notlaufmodus. Überprüfen Sie, wo sich der Ölfilter befindet, der Ölkühler befindet sich möglicherweise in der Nähe und ist mit Schläuchen an den Kühler angeschlossen. Aber ehrlich gesagt, mit diesen Symptomen und diesem Fehlercode würde ich ihn von jemandem überprüfen lassen, der weiß, was er tut, bevor Sie weiteren Schaden anrichten.
(Übersetzt von Englisch)
manuelzimmermann95 (Autor)
Ich brachte es in die örtliche Werkstatt, und Sie hatten Recht! Fehlerhafter Anschluss am Drucksensor des Ölkühlers. Sie haben ihn gereinigt und einen defekten Stecker ersetzt. Es kostete mich 95 €. Das ist viel besser als ein neues Getriebe! Danke für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alexander_mystic1
Klingt bekannt. Ich hatte ähnliche Symptome vor einiger Zeit an meinem alten Volvo. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Drucksensor am Ölkühler war, der das Getriebe zum Ausrasten brachte. Hat Ihr Ateca einen Ölkühler, der in das Kühlmittel-System des Kühlers integriert ist?
(Übersetzt von Englisch)