100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leonie_eule1

Probleme mit dem Automatikgetriebe des Seat Mii

Okay, ich reiße mir offiziell die Haare! Mein Seat Mii Benziner von 2019 macht mir Kummer. Er hat 115303 km auf der Uhr. Die Check-Engine-Leuchte und die Getriebe-Kontrollleuchte leuchten beide. Das Getriebe rutscht und schaltet unsauber, dazu kommt manchmal ein schreckliches Schleifgeräusch beim Schalten. Der Fehlerspeicher sagt, es liegt ein Problem mit der Drehmomentwandler-Lock-up-Kupplung vor. Könnte es wirklich ein defekter Automatikgetriebewandler sein? Hat jemand anderes das auch schon gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richardlight4

Wow, das klingt hart! Mir ist etwas Ähnliches mit meinem Mii passiert (meiner ist allerdings etwas älter). Motorwarnleuchte und das Getriebe machen Probleme. Lass das Automatikgetriebe unbedingt so schnell wie möglich überprüfen. Es könnte die Lock-up-Kupplung im Drehmomentwandler sein. Fühlt es sich an, als ob es zwischen den Gängen durchrutscht, oder ist es eher ein Ruckeln? Das Schleifgeräusch ist auch nicht gut. Wurde das Getriebeöl kürzlich gewechselt? Diese Dinge können überraschend empfindlich auf altes Öl reagieren.

(Übersetzt von Englisch)

leonie_eule1 (Autor)

Schlupf beschreibt es wohl am besten, besonders bergauf. Das Schleifen ist bei niedrigeren Geschwindigkeiten stärker bemerkbar. Das Getriebeöl wurde meines Wissens noch nicht gewechselt... Ist ein Fehler am Drehmomentwandler etwas, das bei diesen Automatikgetrieben häufig vorkommt? Und was hat so etwas bei Ihnen ungefähr gekostet?

(Übersetzt von Englisch)

richardlight4

Ja, klingt genau wie bei meinem. Rutschen, Schleifen, das ganze Programm. Diese Lock-up-Kupplung im Wandler ist anscheinend eine bekannte Schwachstelle. Ich habe am Ende den ganzen Drehmomentwandler ersetzen lassen. Was die Kosten angeht, darüber möchte ich lieber nicht sprechen… es war nicht billig. Bringen Sie es auf jeden Fall zu einem guten Getriebereparatur-Spezialisten, um eine richtige Diagnose und ein Angebot zu erhalten. Gehen Sie nicht einfach in eine beliebige Werkstatt; Sie brauchen jemanden, der sich mit diesen Automatikgetrieben bestens auskennt.

(Übersetzt von Englisch)

leonie_eule1 (Autor)

Nun, ich habe den Wagen gerade zurückbekommen. Es war tatsächlich der Drehmomentwandler. Ein neuer wurde eingebaut, der hat 2120 € gekostet, aber wenigstens fährt er wieder ruhig. Danke für Ihre Hilfe und den Vorschlag, dass es der Drehmomentwandler sein könnte! Das hat mir viel Stress erspart, als ich versuchte, es alleine herauszufinden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: