100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ralf_lang9

Probleme mit dem Automatikgetriebe des Venue

Hey, ich habe Probleme mit meinem 2022 Hyundai Venue, Benzinmotor, mit etwa 142314 km auf dem Tacho. Das Automatikgetriebe spinnt, das Schalten ist völlig unplausibel. Die Getriebe-Kontrollleuchte blinkt ständig. Es schaltet nicht mehr so wie früher, und manchmal fühlt es sich an, als wäre es im Notlauf. Hat jemand anderes schon etwas Ähnliches erlebt? Könnte ein Spannungsproblem das Getriebe so durcheinanderbringen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Venue Modell 2022 mit Automatikgetriebeproblemen zeigte unregelmäßiges Schalten und eine blinkende Getriebe-Kontrollleuchte, was darauf hindeutete, dass er sich möglicherweise im Notlauf befand. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde auf ein Unterspannungsproblem zurückgeführt, das das Getriebesteuergerät betraf. Die vorgeschlagene Lösung war eine Diagnoseprüfung durch einen qualifizierten Techniker. Das Problem wurde als Unterspannungsproblem bestätigt, verursacht durch einen defekten Sensor, der die Batterie entlud. Dies wurde durch den Austausch des Sensors und den Wechsel des Getriebeöls behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

fionamoore56

Grüße. Ich bin auf meinem vorherigen Fahrzeug, einem Opel Insignia von 2018, auf vergleichbare Symptome gestoßen. Die beobachteten Manifestationen umfassten unregelmäßige Schaltmuster, das Aufleuchten der Getriebewarnanzeige und Fälle, in denen das Getriebe die Gangwechsel nicht wie erwartet ausführte. Nachfolgende Diagnoseverfahren ergaben, dass das Steuergerät des Fahrzeugs Unterspannung meldete, was sich direkt auf die Magnetventile auswirkte, die für die Gangauswahl innerhalb des Automatikgetriebesystems verantwortlich sind.

(community_translated_from_language)

ralf_lang9 (community.author)

Das ist interessant! War es bei Ihrem Opel also nur ein Niederspannungsproblem, das all die Getriebeprobleme verursacht hat? Haben Sie noch andere elektrische Auffälligkeiten bemerkt, oder konzentrierte sich alles auf das Getriebe? Ich versuche herauszufinden, ob es etwas Einfaches wie ein Batterie- oder Lichtmaschinenproblem ist, oder ob ein tiefer gehender elektrischer Fehler im Spiel ist.

(community_translated_from_language)

fionamoore56

Bestätigend, im Falle des Opel Insignia war die Unterspannungssituation in der Tat der primäre ätiologische Faktor, der zu den beobachteten Getriebestörungen beitrug. Obwohl keine anderen elektrischen Anomalien gleichzeitig festgestellt wurden, ist es ratsam, anzuerkennen, dass Unterspannung unterschiedliche und scheinbar unzusammenhängende systemweite Auswirkungen auslösen kann. Angesichts der von Ihrem Hyundai Venue gezeigten Symptome empfehle ich Ihnen, eine formelle Diagnose durch einen qualifizierten Kfz-Techniker durchführen zu lassen, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Sanierungsstrategie zu formulieren.

(community_translated_from_language)

ralf_lang9 (community.author)

Habe den Venue in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war tatsächlich ein Unterspannungsproblem, das dazu führte, dass das Getriebe verrückt spielte. Sie fanden einen defekten Sensor, der die Batterie entlud. Sensor ausgetauscht, und nach einem Getriebeölwechsel läuft jetzt alles wieder reibungslos. Hat mich 240€ gekostet, aber wenigstens ist es repariert. Danke für den Rat!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

VENUE