liliandrache2
Probleme mit dem automatischen Getriebe des Skoda Yeti
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
liliandrache2 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe den Getriebeölstand ehrlich gesagt noch nicht selbst überprüft. Habe ich noch nie gemacht. Kann ich das einfach zu Hause machen, oder brauche ich Spezialwerkzeug? Ich glaube nicht, dass das Getriebeöl jemals gewechselt wurde, bei jetzt 128489 km auf der Uhr meines Yeti von 2009. Wo genau müsste ich nachsehen, um das Getriebeöl zu prüfen oder zu wechseln?
(Übersetzt von Englisch)
helmutphoenix9
Den Getriebeölstand selbst zu überprüfen, kann schwierig sein, da dies oft spezielle Werkzeuge und eine Hebebühne erfordert, um an die Einfüllschraube zu gelangen. Und da Sie sich nicht sicher sind, ob das Getriebeöl jemals gewechselt wurde, ist dies wahrscheinlich die Hauptursache für Ihre Getriebeprobleme. Angesichts der Symptome und der Laufleistung und der Tatsache, dass eine Getriebewarnleuchte leuchtet, empfehle ich Ihnen, es zu einem qualifizierten Mechaniker zu bringen. Dieser kann das Problem richtig diagnostizieren, auf Fehlercodes prüfen und gegebenenfalls eine Getriebespülung durchführen. Bei Automatikgetrieben ist Vorsicht besser als Nachsicht.
(Übersetzt von Englisch)
liliandrache2 (Autor)
Du hattest Recht! Ich habe meinen Skoda Yeti in die Werkstatt gebracht, und sie haben bestätigt, dass eine niedrige Spannung die Ursache für das Ausrasten des Getriebes war. Es stellte sich heraus, dass meine Batterie ihren Geist aufgegeben hatte. Sie haben sie ersetzt und gleich noch eine Getriebespülung durchgeführt. Jetzt schaltet er geschmeidiger denn je. Die Gesamtkosten betrugen 240 €, aber es hat sich gelohnt, diese schrecklichen Getriebeprobleme loszuwerden. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
helmutphoenix9
Unplausibles Schaltverhalten bei einem Automatikgetriebe, besonders wenn die Getriebewarnleuchte leuchtet, deutet auf Probleme hin. Ich hatte Ähnliches bei meinem alten Passat, obwohl es ein anderer Motor war. Als Erstes würde ich fragen: Haben Sie kürzlich den Getriebeölstand geprüft? Wann wurde das Getriebe zuletzt gespült? Zu wenig Flüssigkeit könnte solche Getriebeprobleme definitiv verursachen und die Getriebeleistung beeinträchtigen. Haben Sie außerdem außer der Getriebewarnleuchte nach Fehlercodes gescannt? Das könnte Ihnen einen Hinweis geben. Vernachlässigen Sie nicht die Grundlagen!
(Übersetzt von Englisch)