100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

barbara_shadow1

Probleme mit dem BMW Z3-Schlüsselanhänger? Schnelle Anleitung zur elektrischen Reparatur

Hallo zusammen! Ich mache mir ein paar Sorgen um meinen 2000er BMW Z3 (Benzinmotor, 194k km). Der schlüssellose Zugang funktioniert nicht mehr, und ich bekomme einige Warnleuchten auf dem Armaturenbrett zusammen mit gespeicherten Fehlercodes. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nur eine schwache Batterie ist, aber mein letzter Werkstattbesuch war ein Albtraum, deshalb zögere ich, wieder hinzugehen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen in ihrem Z3 zu tun? Irgendwelche Empfehlungen, wie man das beheben kann? Würde wirklich zu schätzen wissen, über Ihre Erfahrungen zu hören, vor allem, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit Schlüssel hatte. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mariemystic6

Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2003er BMW Z4. Der schlüssellose Zugang war plötzlich weg, und ich hatte auch diese nervigen Warnleuchten. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es nicht nur an der Schlüsselbatterie lag. Während der Austausch der Schlüsselbatterie in der Regel problemlos möglich ist, war der Schlüssel in meinem Fall durch jahrelangen Gebrauch beschädigt. Der Transponderchip im Inneren war defekt, was zu Kommunikationsproblemen mit dem Sicherheitssystem des Autos führte. Die Reparatur erforderte eine komplette Neuprogrammierung des Schlüssels und den Austausch interner Komponenten. Es war keine schnelle Lösung wie der Austausch einer Batterie, aber es war auch nicht besonders schlimm. Es war nur komplexer als erwartet. Kleiner Tipp: Wenn Sie neben den Schlüsselproblemen auch Fehlercodes erhalten, sollten Sie Ihr Auto bald überprüfen lassen. Diese Symptome deuten manchmal auf mehr als nur eine leere Schlüsselbatterie hin. Bei BMWs dieser Ära sind der Schlüssel und das Sicherheitssystem des Fahrzeugs fest miteinander verbunden. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

(Übersetzt von Englisch)

barbara_shadow1 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit dem Z4 geteilt hast! Das ist wirklich hilfreich zu wissen, über die Transponder-Chip-Problem, ich bin tatsächlich immer ähnliche Symptome jetzt. Ich bin nur neugierig: Weißt du noch, wie viel dich die ganze Reparatur ungefähr gekostet hat? Hat seit der Reparatur alles reibungslos funktioniert, oder bist du auf andere Probleme mit dem Schlüssel gestoßen?

(Übersetzt von Englisch)

mariemystic6

Hey! Ich freue mich, Ihnen ein Update über meine Z4 Situation zu geben. Ich habe das Problem letzte Woche beheben lassen und es war in der Tat ähnlich wie das, was du erlebst. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 37 € für den Austausch der Schlüsselbatterie und die Neuprogrammierung, was weit weniger war, als ich nach meinen früheren Problemen befürchtet hatte. Seitdem ich das Problem behoben habe, funktioniert alles perfekt, es gibt keine Warnleuchten mehr, und der schlüssellose Zugang ist so gut wie neu. Es ist eine große Erleichterung, dass ich die Meldung "Batterie im Schlüssel leer" nicht mehr sehe! Dieses Mal hatte ich Glück, dass es wirklich nur die Batterie war, im Gegensatz zu meiner früheren Erfahrung mit dem Transponder-Chip, die ich bereits erwähnt habe. Aber nur als Vorwarnung: Wenn Sie Ihr Auto überprüfen lassen müssen, sollten Sie darauf achten, dass das gesamte Schlüsselsystem getestet wird, nicht nur die Batterie. Es ist besser, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Aber ehrlich gesagt besteht eine gute Chance, dass es sich bei Ihrem Problem um ein einfaches Batterieproblem handelt, so wie es bei meinem diesmal der Fall war.

(Übersetzt von Englisch)

barbara_shadow1 (Autor)

Danke für das ausführliche Update! Ich habe meinen Z3 gestern tatsächlich in eine Werkstatt gebracht. Sie werden es nicht glauben, aber meine Erfahrung war völlig anders als bei meinem letzten Albtraumbesuch. Der Mechaniker war super professionell und diagnostizierte das Problem sofort. Es stellte sich heraus, dass meine Schlüsselbatterie leer war und der Türsensor eine lose Verbindung hatte. Das Ganze dauerte etwa eine Stunde und kostete mich 75 €, einschließlich Teile und Arbeit. Ehrlich gesagt, gut angelegtes Geld. Der schlüssellose Zugang funktioniert jetzt einwandfrei und all diese lästigen Warnleuchten sind weg. Ich hätte das schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir darüber Sorgen zu machen! Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe. Ihr Rat, das gesamte System überprüfen zu lassen, hat mich davor bewahrt, die Batterie selbst auszutauschen und möglicherweise das Problem mit dem Türsensor zu übersehen. Das Auto läuft jetzt wie am Schnürchen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es hat mir definitiv geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: