100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

HildiFisch

Probleme mit dem Fahrwerk und Höhenstandsensor beim Renault Laguna Baujahr 2003 - Erfahrungen und Lösungen gesucht

Hey Leute, ich hab ein Problem mit meinem Renault Laguna, Baujahr 2003, Benziner. Sein Fahrwerk scheint nicht ausgeglichen zu sein, und das Auto hüpft mehr als üblich. Ich denke, es könnte etwas mit dem Höhenstandsensors zu tun haben. Wer hatte schon mal ein ähnliches Problem und wie habt ihr das in der Werkstatt behoben? Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte und Tipps freuen.

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Laguna von 2003 zeigt ein unausgewogenes Fahrwerk und starkes Nachfedern, möglicherweise im Zusammenhang mit einem Problem des Fahrhöhensensors. Ein ähnlicher Fall bei einem Renault Megane betraf ein defektes Steuergerät, das in einer Werkstatt behoben wurde. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung des Steuergeräts, der Aufhängung und der Stoßdämpfer vorgeschlagen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

SpeedyHeidi

Hallo! Ähnliches Problem hatte ich mit meinem Renault Megane, Baujahr 2005, auch Benziner. Bin kein Experte, habe aber schon ein bisschen Schrauber-Erfahrung. Also, ich habe meinen in die Werkstatt gebracht und die haben festgestellt, dass das Steuergerät defekt war. Hat mich stolze 1000 Euro gekostet, aber danach lief alles wieder rund. Vielleicht ist es das gleiche Problem bei dir. Könntest du noch mehr Infos zu deinem Auto mitteilen? Dann könnte ich dir helfen, das Problem weiter einzukreisen. Hoffe, dass hilft dir weiter.

HildiFisch (community.author)

Hey, danke für deine schnelle Antwort! Meine Laufleistung beträgt 36043 km und die letzte Wartung war vor kurzem. Ich werde deinen Tipp berücksichtigen und das Steuergerät prüfen lassen. Hoffentlich ist es nicht allzu teuer. Danke noch einmal!

SpeedyHeidi

Hey, kein Problem, dafür sind wir doch da! Bei deiner Laufleistung und dem kürzlich durchgeführten Service könnte es durchaus etwas anderes sein. Es könnte auch die Federung oder die Stoßdämpfer sein. Aber es ist immer gut, das Steuergerät zu checken - nur für den Fall. Und mach dir keine Sorgen, manchmal sind diese Probleme nicht so teuer zu beheben, wie man denkt, vor allem wenn du eine gute Werkstatt hast. Daumen drücken, dass es was Einfaches ist! Viel Glück!

HildiFisch (community.author)

Du bist ein Schatz! Das beruhigt mich definitiv ein bisschen. Ich werd mal die Federung und die Stoßdämpfer auch checken lassen. Ich hoffe, es ist nichts allzu Schwieriges oder Teures. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe und den nützlichen Tipp. Großer Daumen hoch für dich! Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Bis dann!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

LAGUNA