100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Stefan

Probleme mit dem Glühsteuergerät trotz Austausch

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem BMW 5. Der Motor braucht im Kaltstart länger zum Anspringen. Ich hatte den Fehlercode 004203 für das Glühsteuergerät und habe daraufhin ein neues Glühsteuergerät eingebaut. Leider taucht der Fehlercode jetzt wieder auf. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich als nächstes überprüfen sollte? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Kernproblem besteht darin, dass der BMW 5-Motor länger braucht, um bei Kälte zu starten, und der Fehlercode 004203 für das Glühsteuergerät selbst nach dem Austausch des Geräts bestehen bleibt. Mögliche Ursachen sind defekte Glühkerzen oder Probleme mit der Stromversorgung der Glühkerzen. Als Lösungsvorschläge werden das Überprüfen der Glühkerzen auf Fehler, das Sicherstellen aller sicheren Verbindungen und das Testen jeder Glühkerze auf den richtigen Widerstand genannt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

1 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Überprüfen Sie die Glühkerzen selbst, da sie möglicherweise defekt sind oder keinen Strom erhalten. Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse sicher sind, und prüfen Sie jede Glühkerze auf den richtigen Widerstand. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

5