melinasilber66
Probleme mit dem Kraftstoffsystem des BMW X4: Abwürgen und Gasgeruch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
melinasilber66 (Autor)
Danke, dass Sie diese Erfahrung mit uns teilen! Ich habe 56.242 km und hatte erst letzten Monat meine reguläre Wartung. Am Kraftstoffsystem wurde in letzter Zeit nichts gemacht. Als die Motorkontrollleuchte aufleuchtete, habe ich die Codes mit meinem Scanner abgefragt und P0456 und P0457 erhalten. Ihre Situation mit dem X3 klingt wirklich ähnlich zu dem, was ich erlebe. Der Kraftstoffgeruch ist besonders auffällig, nachdem ich in meiner Garage geparkt habe. Das gibt mir definitiv einen guten Ausgangspunkt mit dem Aktivkohlefilter, ich werde meinen Mechaniker einen Blick darauf werfen lassen. Vielen Dank für den Hinweis, nicht zu lange zu warten!
(Übersetzt von Englisch)
levisturm63
Hallo nochmal! Ja, diese Codes (P0456 und P0457) bestätigen definitiv, was ich vermutet habe. Sie hängen beide mit dem Verdampfungssystem zusammen, genau wie bei meinem X3. Der Kraftstoffgeruch in der Garage ist genau das, was ich auch erlebt habe. Am deutlichsten war er, nachdem ich eine Weile gefahren war und dann in einem geschlossenen Raum geparkt hatte. Nachdem ich den Aktivkohlefilter ausgetauscht hatte, verschwand dieser Geruch vollständig. Da Sie erwähnt haben, dass Sie 56.242 km gefahren sind, ist das ungefähr der Kilometerstand, bei dem meins angefangen hat, Probleme zu machen. Der reguläre Service hätte das wahrscheinlich nicht bemerkt, da es normalerweise nicht Teil der Routinewartung ist. Eine Sache habe ich in meiner früheren Antwort vergessen zu erwähnen: Als mein Mechaniker es reparierte, stellte er auch fest, dass die Gummidichtungen um den Filter herum etwas beschädigt waren, was das Problem verschlimmerte. Es könnte sich lohnen, diese auch überprüfen zu lassen, während sie im Einsatz sind. Es hat die Gesamtreparaturkosten nur geringfügig erhöht, aber es hat zusätzliche Sicherheit gegeben. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, nachdem Sie es überprüft haben. Es ist immer gut, sich über diese Dinge auszutauschen!
(Übersetzt von Englisch)
melinasilber66 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung! Der Teil mit den Gummidichtungen ist super hilfreich, ich werde das meinem Mechaniker auf jeden Fall sagen, wenn ich es morgen bringe. Ich habe gleich nach dem Lesen Ihrer ersten Nachricht einen Termin vereinbart, da ich nicht riskieren wollte, die Dinge noch schlimmer zu machen. Es ist so eine Erleichterung zu hören, dass jemand anderes genau dasselbe Problem hatte und es ohne größeres Drama gelöst bekommen hat. Die Ähnlichkeit der Kilometerleistung ist auch ziemlich auffällig. Ich weiß es zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich es repariert habe, und hoffe, dass es die gleiche unkomplizierte Lösung sein wird wie bei dem Aktivkohlefilter und den Dichtungen. Ich drücke die Daumen, dass es nicht komplizierter wird!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
levisturm63
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs (bin kein Profi, aber habe schon ein paar Probleme gehabt). Hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2016er BMW X3. Die Symptome waren fast identisch: Motorkontrollleuchte, unruhiger Leerlauf und dieser üble Benzingeruch. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Aktivkohlefilter im Verdampfungssystem war. Mein Mechaniker diagnostizierte und reparierte es für etwa 275 Euro, nicht die billigste Reparatur, aber es lohnte sich auf jeden Fall, diese Symptome loszuwerden. Können Sie uns Ihren aktuellen Kilometerstand mitteilen und ob Sie kürzlich an Ihrem Benzinsystem gearbeitet haben? Erhalten Sie auch bestimmte Fehlercodes? Dies könnte helfen, einzugrenzen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben. Übrigens, wenn es der Aktivkohlefilter ist, schieben Sie es nicht zu lange auf. Es wird nur schlimmer und könnte später zu weiteren Problemen führen.
(Übersetzt von Englisch)