raphaelwerner2
Probleme mit dem Kupplungsschalter des BMW X6: Mehrere Systemausfälle
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen BMW X6 aus dem Jahr 2015, der mehrere Systemfehler aufweist, darunter Fehlercodes, schlechtes Startverhalten, eine nicht funktionierende Gang-Anzeige, den Motorstart ohne gedrückte Kupplung und eine ausgefallene Geschwindigkeitsregelanlage. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kupplungspedalschalter, was von einer anderen Person bestätigt wurde, die ähnliche Probleme mit ihrem BMW X5 hatte. Die Lösung bestand im Austausch korrodierter Verbindungen am Kabelbaum des Kupplungspedals, eine Reparatur, die ungefähr anderthalb Stunden dauerte und etwa 95 Euro kostete. Es wird empfohlen, während der Reparatur die umliegende Verkabelung auf Abnutzung zu prüfen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
raphaelwerner2 (community.author)
Hallo! Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich habe gerade mit ähnlichen Symptomen bei meinem X6 zu kämpfen, der gerade 11.705 km erreicht hat. Es fing vor etwa einer Woche an und die Probleme traten ziemlich plötzlich auf. Nach meiner letzten Wartung war alles in Ordnung, und dann, bumm, tauchten diese Probleme einfach auf. Meines klingt genau so, wie Sie es bei Ihrem X5 beschrieben haben. Zuerst ist der Tempomat komplett kaputtgegangen, und dann traten all diese anderen Probleme auf. Diese Symptome passen perfekt zu dem, was ich erlebe. Ich bin wirklich froh zu hören, dass es vielleicht nur die Schalterverbindung ist und nichts Ernsteres. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, wie lange die Reparatur normalerweise dauert? Ich hoffe, das schnell in Ordnung zu bringen. Der Preis, den Sie genannt haben, klingt viel besser als das, was ich befürchtet hatte. Danke für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
selinahuber1
Hallo nochmal! Freut mich, dass ich vorhin helfen konnte. Da wir über ähnliche BMW-Modelle sprechen, erzähle ich Ihnen, wie lange die Reparatur bei meinem X5 gedauert hat. Die eigentliche Reparatur ging ziemlich schnell, mein Mechaniker war in etwa anderthalb Stunden fertig. Die meiste Zeit wurde damit verbracht, an den Bereich des Kupplungspedals zu gelangen, da man sich dort ziemlich viel bewegen muss, um guten Zugang zu bekommen. Sie mussten einige Verkleidungen unter dem Armaturenbrett entfernen und ein paar Dinge abklemmen, um richtig an die Verkabelung zu kommen. Und ja, der Preis ist im Vergleich zu anderen potenziellen Problemen definitiv nicht schlecht! Ich weiß noch, wie erleichtert ich war, als ich herausfand, dass es nichts Ernsteres war. Da Sie erwähnt haben, dass Ihr Auto gerade 11.705 km gelaufen ist, ist es eigentlich ziemlich üblich, dass diese Schalter bei dieser Kilometerzahl Probleme machen, mein X5 hatte etwa 12.000 km drauf, als es passierte. Kurzer Tipp: Wenn sie schon mal da sind, lassen Sie sie auch die umliegende Verkabelung überprüfen. Mein Mechaniker fand einige Anzeichen von Verschleiß an nahegelegenen Kabeln und reparierte diese, während er dabei war. Das kostete nicht viel mehr und hat wahrscheinlich zukünftigen Ärger verhindert. Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie das Problem behoben haben! Es ist immer gut, sich über diese Dinge auszutauschen.
(community_translated_from_language)
raphaelwerner2 (community.author)
Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Das ist wirklich hilfreich bezüglich der Reparaturzeit, gut zu wissen, dass es nur ein paar Stunden Arbeit sind. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, die umliegende Verkabelung zu überprüfen, wie Sie vorgeschlagen haben. Das macht absolut Sinn, um zukünftigen Problemen vorzubeugen, wenn sie schon da sind. Es ist eigentlich ziemlich beruhigend zu hören, dass dies bei dieser Laufleistung ein häufiges Problem ist. Ich hatte Angst, dass ich etwas falsch gemacht habe oder dass es eine riesige Reparaturrechnung geben würde. Ich werde es für nächste Woche buchen und hoffentlich all diese lästigen Probleme auf einmal lösen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen, es hat mir geholfen, mich viel sicherer zu fühlen, womit ich es zu tun habe. Ich werde auf jeden Fall ein Update geben, sobald es behoben ist, falls jemand anderes ähnliche Probleme mit seinem X6 hat. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X6
selinahuber1
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2013er BMW X5 3.0i. Ihre Symptome kommen mir sehr bekannt vor. Ich hatte so ziemlich dieselben Probleme: Der Tempomat funktionierte nicht, ich hatte ein komisches Startverhalten und Fehlermeldungen. Mein X4 hatte dieses Problem tatsächlich auch. Zuerst dachte ich, es wäre etwas Ernstes, aber es stellte sich heraus, dass es genau das war, was Sie vermuten, eine fehlerhafte Verbindung des Kupplungspedalschalters. Ich brachte es in die Werkstatt meines Vertrauens und dort fanden sie korrodierte Verbindungen am Kabelbaum des Kupplungspedals. Sie ersetzten die Kabel und die Steckerbaugruppe. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 95 Euro, hauptsächlich Arbeitskosten, da der Zugang etwas fummelig ist. Können Sie uns mehr Einzelheiten zu Ihren Fehlercodes mitteilen? Und wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf, war es allmählich oder plötzlich? Dies würde helfen zu bestätigen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben.
(community_translated_from_language)