100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

FinnRacer

Probleme mit dem Lüfter und Außentemperatursensor im Audi A3 (2015) - Erfahrungen und Lösungsvorschläge gesucht

Hey, ich habe ein Problem mit meinem Audi A3 (Diesel, Baujahr 2015) und könnte euren Rat gebrauchen. Mein Lüfter funktioniert nicht mehr richtig, die Heizung/Kühlung ist unzureichend und die Warnleuchte im Tacho leuchtet auf. Ich denke, der Fehlfunktion am Außentemperatursensor könnte schuld sein. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt und wie habt ihr es in der Werkstatt beheben lassen? Ich freue mich über alle Tipps und Erfahrungen. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Audi A3 (2015) Besitzer hat Probleme mit einem nicht richtig funktionierenden Lüfter, unzureichender Heizung/Kühlung und einer Warnleuchte auf dem Tachometer. Der Besitzer vermutet, dass ein defekter Außentemperaturfühler die Ursache sein könnte. Es wird vorgeschlagen, den Temperaturfühler überprüfen zu lassen, da ein ähnliches Problem bei einem Audi A4 durch den Austausch des defekten Sensors behoben wurde. Der Besitzer plant, eine Werkstatt für weitere Diagnose und Reparatur aufzusuchen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

HandanPilotz

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi A4, Modelljahr 2013. Ich bin kein Experte, habe aber einige Erfahrungen mit Autos gemacht. In meiner Werkstatt fanden sie heraus, dass der Temperatursensor defekt war. Das hat mich 240 Euro gekostet. Ich schlage vor, du lässt deinen Temperatursensor auch mal überprüfen. Können mir bitte weitere Fahrzeugdaten, wie die Kilometerleistung, zur Verfügung stellen , damit ich weitere detaillierte Informationen geben kann? Hoffentlich hilft das.

FinnRacer (community.author)

Hey, danke für deine schnelle Antwort. Also bisher hab ich mit meinem A3 rund 92125 km hinter mich gebracht. Letzter Service war beim Händler vor ungefähr 6 Monaten. Den Temperatursensor werde ich definitiv checken lassen. Danke nochmal für den Tipp. Hoffentlich kostet die Reparatur bei mir nicht mehr als bei dir. Fingers crossed!

HandanPilotz

Hey, aus meiner Erfahrung ist bei dieser Kilometerleistung eine Überprüfung des Temperatursensors sicherlich eine gute Idee. Besonders, wenn der letzte Service schon eine Weile her ist. Ich kann dir natürlich nicht garantieren, dass die Kosten genauso hoch sein werden wie in meinem Fall, da es von verschiedenen Faktoren wie dem Arbeitsaufwand, den Ersatzteilkosten und so weiter abhängt. Aber zumindest hast du eine grobe Vorstellung davon, was dich erwartet. Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden!

FinnRacer (community.author)

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort und die guten Wünsche. Ich werde das Auto morgen zur Überprüfung in die Werkstatt bringen und hoffen, dass die Reparaturkosten nicht zu hoch sind. Sobald ich Neuigkeiten habe, werde ich euch auf dem Laufenden halten. Danke nochmal und habt einen schönen Tag!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A3