barbaraswift1
Probleme mit dem Luftmassenmesser des Cronos
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Fiat Cronos 2019 zeigte einen hohen Kraftstoffverbrauch, ausgeprägtes Absterben im Leerlauf, eine Check-Engine-Leuchte und Rauchausstoß aus dem Auspuff, was den Verdacht auf einen defekten Luftmassenmesser aufkommen ließ. Ein ähnlicher Fall bestätigte, dass der Austausch des Sensors die Probleme behob. Eine Werkstattdiagnose bestätigte den Sensorfehler, und nach dem Austausch verbesserte sich die Leistung des Fahrzeugs deutlich.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
barbaraswift1 (community.author)
War es ein vollständiger Sensorausfall, oder gab es vorher intermittierende Messwerte? Hat der Austausch des Sensors alles behoben?
(community_translated_from_language)
jannikflame1
Der Sensor wurde ersetzt und das Abwürgen und die Motorkontrollleuchte behoben. Ich empfehle einen Werkstattbesuch für eine ordnungsgemäße Diagnose.
(community_translated_from_language)
barbaraswift1 (community.author)
Die Werkstatt bestätigte, dass der Luftmassenmesser defekt war. Die Reparatur kostete 365 €, einschließlich Teile und Arbeitszeit. Das Auto läuft jetzt reibungslos! Danke für die Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
CRONOS
jannikflame1
Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Cronos. Überprüfen Sie den Luftmassenmesser. Könnte der Schuldige sein.
(community_translated_from_language)