TimoFrost
Probleme mit dem Motor des BMW 5 Hybrid, Krise mit mehreren Symptomen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 5 Hybrid Modell 2023 zeigt Motorprobleme, darunter Leistungsverlust, unrunder Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und eine leuchtende Motorkontrollleuchte. Diese Symptome könnten mit der Gemischbildung zusammenhängen und möglicherweise auf einen defekten Injektor hinweisen, der eine ungleichmäßige Kraftstoffverteilung verursacht. Ein ähnlicher Fall bei einem BMW 3er Hybrid Modell 2021 wurde durch den Austausch eines defekten Injektors behoben, wodurch die Symptome verschwanden. Es wird empfohlen, die Kraftstoffverteilung gründlich überprüfen zu lassen, insbesondere angesichts der Ähnlichkeit der Symptome und der Laufleistung.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
TimoFrost (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe den 2023 BMW 5 Series Hybrid mit 85777 km. Habe den Service auch erst vor Kurzem machen lassen. Ihre Situation klingt wirklich ähnlich zu dem, was ich gerade erlebe. Gut zu wissen wegen des Injektors, das ist definitiv etwas, das ich erwähnen werde, wenn ich ihn abhole. Haben Sie vor der Reparatur außer der Motorkontrollleuchte irgendwelche Warnmeldungen auf dem Armaturenbrett bemerkt? Meiner zeigt ein paar verschiedene an und ich versuche, die Zusammenhänge zu erkennen, bevor ich in die Werkstatt fahre.
(community_translated_from_language)
rainerjohnson1
Hallo nochmal! Ja, ich kann total verstehen, was du durchmachst, mein BMW 3er von 2021 hatte auch mehrere Warnmeldungen auftauchen. Neben dem Check Engine Licht, bekam ich Warnungen über reduzierte Leistung Modus und Emissionen System Probleme. Das Seltsame war, dass diese Meldungen manchmal kamen und gingen, was es noch verwirrender machte. Mein Auto hatte etwa 78000 Kilometer auf dem Tacho, als diese Probleme auftraten, was Ihrem Kilometerstand ziemlich nahe kommt. Was mir wirklich auffiel, war, dass sich das Problem beim Beschleunigen verschlimmerte, genau so, wie Sie es beschrieben haben. Das Ruckeln war besonders schlimm, wenn der Motor kalt war. Bei der Diagnose meines Wagens stellte man fest, dass die Einspritzdüse nicht nur defekt war, sondern auch eine ungleichmäßige Kraftstoffverteilung verursachte, was all diese Symptome erklärte. Das Interessante daran ist, dass dieses Problem auch bei der letzten Inspektion nicht festgestellt wurde, da es bei den regelmäßigen Kontrollen nicht auffiel. Eine Sache, die ich aus dieser Erfahrung gelernt habe, ist, dass, wenn Sie mehrere Warnmeldungen zusammen mit diesen Fahrproblemen erhalten, dies normalerweise mit einer einzigen Ursache zusammenhängt. Haben Sie festgestellt, ob die Probleme zu einem bestimmten Zeitpunkt schlimmer sind, z. B. beim Kaltstart oder wenn der Motor warm ist?
(community_translated_from_language)
TimoFrost (community.author)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Es ist super hilfreich zu wissen, dass die mehreren Warnungen mit einem Problem zusammenhängen. Und ja, jetzt wo Sie es erwähnen, sind die Probleme bei Kaltstarts definitiv schlimmer. Besonders schlimm ist es morgens, wenn ich das Auto zum ersten Mal starte. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört habe, bin ich ziemlich überzeugt, dass es auch mit den Einspritzdüsen zusammenhängen könnte. Ich werde morgen einen Termin in der Werkstatt vereinbaren und speziell die von Ihnen beschriebenen Einspritzdüsensymptome erwähnen. Die Ähnlichkeit in Bezug auf Kilometerstand und Symptome ist zu groß, um sie zu ignorieren. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Dadurch habe ich eine viel klarere Vorstellung davon, wonach ich suchen muss. Ich werde auf jeden Fall dafür sorgen, dass sie das Kraftstoffverteilungssystem gründlich überprüfen. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
5
rainerjohnson1
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und habe mit meinem 2021 BMW 3 Series Hybrid etwas sehr Ähnliches erlebt. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau nach dem, was ich erlebt habe. Ich musste mein Auto in die Werkstatt bringen, nachdem ich dieselben Probleme hatte: unruhiger Leerlauf, Leistungsverlust und diese nervige Motorkontrollleuchte. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Injektor war. Die Reparatur hat mich etwa 515 Euro gekostet, aber alle diese Probleme wurden vollständig gelöst. Was ist Ihr genaues Modell und wie hoch ist Ihr Kilometerstand? Diese Informationen würden mir helfen, relevantere Details zu meiner Erfahrung mitzuteilen. Die Kraftstoffsysteme der 5er- und 3er-Reihe haben ziemlich viele Komponenten gemeinsam, daher kann ich Ihnen möglicherweise spezifischere Ratschläge geben. Kurzer Tipp: Warten Sie nicht zu lange, um es überprüfen zu lassen. Diese Symptome können zu größeren Problemen führen, wenn sie nicht behoben werden. Lassen Sie mich die Details wissen und ich werde versuchen, Ihnen weiterzuhelfen!
(community_translated_from_language)