jasminfox1
Probleme mit dem Notrufsystem des BMW X3, Reparaturanleitung erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen BMW X3 aus dem Jahr 2018, der Probleme mit seinem Notrufsystem hat, vermutlich aufgrund einer leeren Notrufbatterie. Ein ähnliches Problem wurde bei einem BMW X5 durch den Austausch der Notfallbatterie behoben, was auch andere kleinere elektrische Funktionen verbesserte. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Notfallbatterie auszutauschen und die Anschlüsse auf Korrosion zu prüfen, wobei ähnliche Kosten und Verbesserungen erwartet werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
jasminfox1 (community.author)
Danke für die ausführliche Antwort! Mein X3 hat gerade 18908 km zurückgelegt und wurde vor etwa 3 Monaten das letzte Mal gewartet. Ich erhalte eine "SOS-Systemfehler"-Meldung auf dem Display, aber keine anderen elektrischen Probleme so weit. Das Auto wird regelmäßig benutzt, normalerweise täglich. Ich werde vielleicht Ihre Lösung ausprobieren, da unsere Modelle ziemlich ähnlich sind und die Symptome genau übereinstimmen. Ich hoffe wirklich, dass es nicht viel mehr kosten wird als das, was Sie bezahlt haben, denn das klingt ziemlich vernünftig. Konnten Sie nach dem Austausch der Batterie Verbesserungen bei anderen Systemen feststellen?
(community_translated_from_language)
sinaghost1
Ja, ich erinnere mich, dass ich Ihnen dabei geholfen habe! Nachdem ich die Notstrombatterie in meinem X5 ausgetauscht hatte, bemerkte ich tatsächlich mehrere Verbesserungen. Die offensichtlichste war, dass das SOS-System wieder einwandfrei funktionierte, keine Fehlermeldungen oder eingeschränkte Funktionalität mehr. Aber was mich wirklich überraschte, war, dass auch einige andere kleinere elektrische Probleme, die ich gar nicht mit dem Problem in Verbindung gebracht hatte, behoben wurden. So schien die Alarmanlage meines Autos besser zu reagieren, und die Zentralverriegelung funktionierte reibungsloser. Ich vermute, dass diese Systeme irgendwie von der schwachen Notstrombatterie betroffen waren. Da Ihr Kilometerstand recht niedrig ist und Sie das Auto regelmäßig benutzen, ist es sehr wahrscheinlich, dass nur die Notstrombatterie ihr Alter zeigt. Diese Batterien halten in der Regel etwa 6-8 Jahre, unabhängig davon, wie viel Sie fahren. Meine war tatsächlich noch die Originalbatterie aus dem Jahr 2010, hatte also definitiv ausgedient. Ein Tipp: Wenn Sie die Batterie austauschen lassen, sollten Sie darauf achten, dass auch die Anschlüsse und das Gehäuse überprüft werden. Mein Mechaniker hat ein bisschen Korrosion an den Anschlüssen gefunden und sie gereinigt, als er dort war. Das hat zwar nichts extra gekostet, aber wahrscheinlich dazu beigetragen, dass jetzt alles richtig funktioniert. Da Ihre Symptome identisch mit denen sind, die ich erlebt habe, würde ich sagen, dass Sie es tun sollten. Der Preis sollte ähnlich sein, da es sich im Grunde um das gleiche Teil und die gleiche Arbeitszeit handelt.
(community_translated_from_language)
jasminfox1 (community.author)
Vielen Dank für all diese hilfreichen Informationen! Ich werde jetzt auf jeden Fall die Notstrombatterie austauschen lassen, vor allem wenn ich von den zusätzlichen Verbesserungen höre, die Sie erfahren haben. Diese zusätzlichen elektrischen Vorteile, die Sie erwähnt haben, sind wirklich interessant und könnten einige kleine Macken erklären, die mir auch aufgefallen sind, die ich aber nicht mit diesem Problem in Verbindung gebracht habe. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, die Stecker und das Gehäuse auf Korrosion zu überprüfen, wenn sie schon dabei sind. Toller Tipp! Ich bin wirklich froh, dass ich danach gefragt habe, denn jetzt fühle ich mich viel sicherer, was zu tun ist. Die Kosten scheinen absolut angemessen, um das Problem richtig zu beheben. Ich denke, ich werde nächste Woche einen Termin vereinbaren und die Sache in Ordnung bringen lassen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun habe. Ich werde Sie wahrscheinlich wissen lassen, wie es nach der Reparatur läuft!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X3
sinaghost1
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW X5. Meine Backup-Batterie war auch leer, und das Notrufsystem begann zu funktionieren, ziemlich genau die gleichen Symptome, die Sie beschreiben. Ich brachte ihn in die Werkstatt, und die Diagnose war schnell gestellt. Sie mussten die Notbatterieeinheit komplett ersetzen. Das hat mich rund 110 Euro gekostet, inklusive Teile und Arbeit. Die Reparatur selbst hat nicht allzu lange gedauert, vielleicht ein paar Stunden. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge geben kann, sollten Sie mir etwas sagen: Erhalten Sie bestimmte Fehlermeldungen auf dem Display? Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Steht Ihr Auto seit längerer Zeit unbenutzt herum? Ich bin neugierig, weil diese Probleme manchmal auch mit der Hauptbatterie zusammenhängen können. Der X3 und der X5 haben einige gemeinsame Systeme, so dass ich Ihnen vielleicht mit zusätzlichen Details weiterhelfen kann.
(community_translated_from_language)