Zorbey58
Probleme mit dem Notrufsystem nach Batteriewechsel
Zusammenfassung der Unterhaltung
Nach dem Austausch der Batterie in einem BMW X3 funktionierte das Notrufsystem nicht mehr. Dieses Problem kann darauf zurückzuführen sein, dass die neue Batterie nicht im Telematiksystem des Fahrzeugs registriert wurde. Um dies zu beheben, kann die Batterie mit einem BMW-spezifischen Diagnosetool oder einer Drittanbietersoftware wie ISTA, Carly oder BimmerLink registriert werden. Wenn Sie sich bei der Durchführung dieser Aufgabe unsicher sind, wird empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
1 Kommentar(e)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X3
CarlyMechanic
Sie können die neue Batterie mit einem BMW-spezifischen Diagnosetool oder einer Software wie ISTA oder einem Drittanbieter-Tool wie Carly oder BimmerLink registrieren. Dieser Vorgang stellt sicher, dass die Systeme des Fahrzeugs die neue Batterie erkennen und die Ladeparameter entsprechend anpassen. Wenn Sie sich dabei nicht sicher sind, sollten Sie dies am besten von einem Fachmann durchführen lassen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen!
(community_translated_from_language)