selinakrueger65
Probleme mit dem NOx-Sensor des SQ8 führen zu Abgasproblemen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
selinakrueger65 (Autor)
Anhand meiner 15732 km und der letzten Serviceaufzeichnungen habe ich festgestellt, dass das Problem tatsächlich ähnlich wie bei Ihnen war. Die Werkstatt bestätigte, dass intermittierende Messwerte des Abgassensors die Ursache für die Motorkontrollleuchte waren. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis schwankte aufgrund falscher NOx-Sensordaten, die in das Abgasreinigungssystem eingespeist wurden. Nach einer umfassenden Diagnose wurde festgestellt, dass der Kabelbaum in der Nähe des Katalysators leicht beschädigt war und Signalstörungen verursachte. Die Auspuffanlage wurde gründlich überprüft, aber es wurden keine tatsächlichen Lecks gefunden. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 180 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Seit der Reparatur vor drei Wochen ist die Motorkontrollleuchte nicht mehr an. Mein spezifischer Fehlercode war P20EE, was einer Fehlfunktion des NOx-Sensorkreises entspricht. Ich wäre neugierig, ob andere den gleichen Code mit ähnlichen Symptomen haben.
(Übersetzt von Englisch)
emilkoch2
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über Ihre Reparaturerfahrung. Der Fehlercode P20EE ist in der Tat ein klassischer Indikator für Probleme mit dem NOx-Sensorkreislauf in Dieselmotorensystemen. Ihr Fall spiegelt die Situation bei meinem Q7 sehr gut wider, obwohl meine Reparaturkosten geringer waren, da nur der Stecker und nicht der gesamte Kabelbaum ausgetauscht werden musste. Die von Ihnen erwähnten intermittierenden Messwerte sind besonders aufschlussreich, denn sie entsprechen dem Diagnosemuster, das ich erlebt habe, als das Luft-Kraftstoff-Verhältnis unvorhersehbar schwankte. Meine Werkstatt hat auch eine vollständige Inspektion des Abgassystems durchgeführt, bevor sie sich auf die Verkabelung konzentrierte, da Abgaslecks die Symptome eines NOx-Sensorausfalls imitieren können. Für andere, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, ist die wichtigste Erkenntnis aus unseren beiden Fällen, dass Probleme mit der Verkabelung in der Nähe des Katalysators eine häufige Fehlerquelle im Abgasreinigungssystem sind. Der relativ niedrige Kilometerstand Ihres Fahrzeugs deutet darauf hin, dass es sich hierbei um einen anfälligen Bereich handelt, der bei der Routinewartung überprüft werden sollte. Da Ihre Reparatur vor drei Wochen das Problem behoben hat, konnte die Werkstatt die Ursache eindeutig feststellen. Die seither stabilen Messwerte bestätigen, dass das Abgasreinigungssystem jetzt wie vorgesehen funktioniert.
(Übersetzt von Englisch)
selinakrueger65 (Autor)
Vielen Dank an alle für die detaillierten Einblicke. Nachdem ich mich mit diesem Problem befasst habe, möchte ich meine abschließenden Gedanken über den Reparaturprozess hinzufügen: Die Werkstatt hat großartige Detektivarbeit geleistet und meine Probleme auf den Kabelbaum des NOx-Sensors in der Nähe des Katalysators zurückgeführt. Mit der neuen Verkabelung funktioniert das Abgasreinigungssystem jetzt einwandfrei. Die Gesamtkosten von 180 Euro waren in Anbetracht der gründlichen Diagnose und der benötigten Teile wirklich angemessen. Für den Fall, dass dies anderen hilft, war mein vollständiger Zeitplan für die Reparatur: Anfängliche Motorkontrollleuchte und Abgassymptome, P20EE-Fehlercode während des Diagnosescans entdeckt, Beschädigung des Kabelbaums mit Auswirkungen auf die Messwerte der Abgassensoren gefunden, vollständige Reparatur und Zurücksetzen des Systems, keine Probleme in den drei Wochen, in denen ich seitdem gefahren bin. Am wichtigsten ist, dass die ordnungsgemäße Leistung des Dieselmotors wiederhergestellt wurde, sobald das Abgassystem wieder genaue NOx-Sensor-Daten hatte. Es ist erwähnenswert, dass mein Fahrzeug nur 15732 km gelaufen ist, so dass diese Probleme mit der Verkabelung auch bei relativ geringer Laufleistung auftreten können. Ich würde gerne wissen, ob andere Fahrzeughalter ähnliche Probleme mit dem Stickoxid-Sensor hatten, insbesondere den P20EE-Code. Die Diagnose und der Reparaturprozess wären zum Vergleich hilfreich.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
emilkoch2
Nachdem ich ein ähnliches Problem mit dem NOx-Sensor in meinem 2019er Q7 hatte, kann ich einige relevante Erfahrungen teilen. Nachdem ich eine Motorprüfleuchte und Abgassymptome bekommen hatte, stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Kabelverbindung zum NOx-Sensor handelte. Die Reparatur in der Werkstatt war unkompliziert, sie haben ein beschädigtes Kabel und eine beschädigte Steckerbaugruppe identifiziert, die die Messwerte des NOx-Sensors beeinflussen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 Euro einschließlich Diagnose und Ersatzteile. Durch die Reparatur wurden sowohl das Abgasproblem als auch die Motorwarnungen behoben. Die wichtigsten Punkte, die die Werkstatt überprüft hat: Kabelverbindungen und Stecker, Sensorsignalwerte, vollständiger Diagnosescan, ordnungsgemäße Funktion des Katalysators Das Abgasreinigungssystem ist recht empfindlich, so dass eine beschädigte Verkabelung diese Symptome auslösen kann. Eine rechtzeitige Reparatur hilft, mögliche Probleme mit der Motorleistung zu vermeiden. Um Ihnen eine genauere Anleitung zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, kürzlich durchgeführte Reparaturen oder Wartungsarbeiten, spezifische Fehlercodes aus der Diagnose, ob die Symptome konstant oder intermittierend auftreten Dies wird Ihnen helfen festzustellen, ob Ihr Fall mit dem übereinstimmt, was ich mit dem Kabelproblem erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)