emmaschaefer10
Probleme mit dem Radarsensor des BMW X1 führen zu mehreren Warnleuchten
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X1 aus dem Jahr 2016 zeigt mehrere Warnleuchten und Fehlermeldungen an, die möglicherweise mit Problemen des Radarsensors zusammenhängen. Zu den Symptomen gehören die Meldungen "Fahrerassistenzsystem eingeschränkt" und "Frontkollisionswarnung deaktiviert". In einem ähnlichen Fall war ein verschmutzter Radarsensor die Ursache, der durch Reinigung behoben werden konnte. Angesichts der geringen Laufleistung und des Fehlens sichtbarer Schäden oder Verschmutzungen könnte jedoch ein schwerwiegenderes Problem vorliegen. Es wird empfohlen, das Fahrzeug beim Händler untersuchen zu lassen, da es möglicherweise noch unter Garantie steht.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
emmaschaefer10 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe seit meinem letzten Service nur 7198 km auf meinem X1 zurückgelegt, daher mache ich mir ein bisschen Sorgen, dass diese Fehler so schnell auftauchen. Die Warnungen scheinen ziemlich ungewöhnlich zu sein, sie tauchen unabhängig vom Wetter auf. Es erscheinen Dinge wie „Fahrerassistenzsystem eingeschränkt“ und „Frontkollisionswarnung deaktiviert“. Super frustrierend, wenn man fährt und diese ständig blinken. Hat Ihr Mechaniker etwas über die Sensorkalibrierung erwähnt? Ich frage mich, ob ich es erst reinigen lassen sollte, bevor ich größere Reparaturen vornehme. Mussten Sie übrigens nach der Reinigung eine Neukalibrierung durchführen lassen?
(community_translated_from_language)
hermannmystic1
Hallo nochmal! Ja, ich verstehe Ihre Besorgnis über diese Fehler, die bei so geringer Kilometerleistung seit Ihrer letzten Wartung auftreten. Das würde mir auch Sorgen bereiten. Als ich meinen X3 reparieren ließ, erwähnte der Mechaniker tatsächlich, dass eine Sensorkalibrierung manchmal notwendig sein kann, aber in meinem Fall war das nach der Reinigung nicht mehr nötig. Eine gründliche Reinigung hat den Trick getan. Genau dieselben Warnungen, die Sie erhalten, „Fahrerassistenzsystem eingeschränkt“ und „Frontkollisionswarnung deaktiviert“, habe ich auch auf meinem Armaturenbrett gesehen. Aber da Ihr Auto seit der letzten Wartung so wenig Kilometer gefahren ist, frage ich mich, ob vielleicht etwas anderes los ist. Meins war eigentlich ziemlich schmutzig, als es anfing, Probleme zu machen, aber bei nur 7198 km auf Ihrem scheint eine Schmutzablagerung weniger wahrscheinlich. Haben Sie überprüft, ob es sichtbare Schäden im Bereich der vorderen Sensoren gibt? Manchmal können sogar kleine Stöße, die wir nicht bemerken, diese Systeme durcheinanderbringen. Als mein X1 ähnliche Probleme hatte, stellte sich heraus, dass ein kleiner Parkrempler den Sensor leicht aus der Ausrichtung gebracht hatte. Ich würde vorschlagen, mit einer Sichtprüfung und vielleicht einer sanften Reinigung zu beginnen, aber angesichts der geringen Kilometerleistung wäre es vielleicht sinnvoll, den Händler einen Blick darauf werfen zu lassen. Könnte von der Garantie abgedeckt sein, wenn es ein tatsächliches Sensorproblem gibt.
(community_translated_from_language)
emmaschaefer10 (community.author)
Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen, es ist super hilfreich, von Ihren Erfahrungen zu hören! Es macht Sinn, dass die Kalibrierung möglicherweise nicht erforderlich ist, wenn es sich nur um ein Reinigungsproblem handelt. Ich habe mir den vorderen Sensorbereich wie von Ihnen vorgeschlagen genauer angesehen und ehrlich gesagt sieht alles ziemlich sauber und unbeschädigt aus. Keine sichtbaren Anzeichen von Stößen oder Schmutzablagerungen, was angesichts der geringen Laufleistung wohl Sinn macht. Das macht mir mehr Sorgen, es fühlt sich an, als ob hier etwas anderes im Gange sein könnte. Ich glaube, ich werde Ihren Rat befolgen und zum Händler gehen, um es überprüfen zu lassen. Da das Auto mit so einer geringen Laufleistung noch ziemlich neu ist, kann ich es auch gleich von ihnen gründlich überprüfen lassen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, insbesondere wenn diese Sicherheitssysteme verrücktspielen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, das hat mir geholfen, meine nächsten Schritte herauszufinden!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X1
hermannmystic1
Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2014er BMW X3 (ich würde sagen, ich habe etwas Erfahrung mit BMWs, da ich auch schon einen 3er hatte). Diese Fehlermeldungen können ziemlich nervig sein! In meinem Fall war der Radarsensor einfach sehr schmutzig und musste gründlich gereinigt werden. Ich habe ihn in meine normale Werkstatt gebracht und dort wurde das Problem ziemlich schnell diagnostiziert. Die ganze Sache hat mich etwa 45 Euro gekostet. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen, mehrere Warnleuchten und Systemfehler, die auf dem Armaturenbrett auftauchten. Können Sie uns mitteilen, welche spezifischen Fehlermeldungen Sie bei Ihrem X1 erhalten? Ist Ihnen auch aufgefallen, dass dies bei bestimmten Wetterbedingungen häufiger vorkommt? Diese Informationen würden mir helfen zu verstehen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich.
(community_translated_from_language)