100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

johanneshunter1

Probleme mit dem Regensensor des Territory

Also gut, Autonarren, leiht mir eure kollektive Weisheit! Ich kämpfe mit meinem 2023 Ford Territory (Benzinmotor, natürlich). Dieser verdammte Regen-Licht-Sensor macht Ärger. Symptome? Oh, wir haben das ganze Orchester: Fehler im Speicher abgelegt, automatischer Wischermodus im Urlaub, keine automatische Scheinwerferfunktion, Geschwindigkeitsmesser-Dimmung abwesend, und die Lichter? Sie schalten sich ein, wann immer sie Lust haben! Hat jemand anderes schon einmal ein solches Ausmaß an sensorinduziertem Chaos erlebt? Ich vermute, es sind diese lästigen Blasen, die sich unter dem Gelkissen der Windschutzscheibe bilden... Gedanken?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Unterhaltung dreht sich um einen defekten Regensensor in einem Ford Territory 2023, der Probleme wie Fehlercodes, nicht funktionierende automatische Scheibenwischer und unregelmäßiges Scheinwerferverhalten verursacht. Die vermutete Ursache sind Blasen, die sich unter dem Gelpad der Windschutzscheibe bilden. Die vorgeschlagene Lösung ist, eine Werkstatt für eine ordnungsgemäße Diagnose und einen Sensoraustausch aufzusuchen, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

siegfriedkoehler4

Wow, klingt nach einer Party der Fehlfunktionen! Ich hatte einen ähnlichen Ausraster mit meinem Opel Insignia von 2018. Die automatischen Scheinwerfer spielten verrückt, die Wischer benehmen sich wie besessen... hat mich wahnsinnig gemacht! Welche Fehlercodes ziehen Sie? Es hat mich wahnsinnig gemacht. Haben Sie versucht, nach offensichtlichen Schäden zu suchen?

(community_translated_from_language)

johanneshunter1 (community.author)

Gute Idee! Der Fehlercode lautet B10D2-11, was direkt auf den Regen-/Lichtsensor hindeutet. Schadensmäßig springt nichts Offensichtliches heraus, aber bei meinem Glück ist es etwas ganz Subtiles. War Ihr Opel-Problem am Ende auch sensorbezogen?

(community_translated_from_language)

siegfriedkoehler4

Ja, ein defekter Sensor war der Schuldige. Ich habe selbst nicht daran herumgefummelt; ehrlich gesagt, würde ich empfehlen, eine seriöse Werkstatt aufzusuchen. Ich bin kein Mechaniker, nur ein durchschnittlicher Fahrer. Ich befürchte, dass dies ohne die richtigen Werkzeuge Ihre Fähigkeiten übersteigt! Sie werden es richtig diagnostizieren und den Sensor austauschen, das habe ich damals auch gemacht.

(community_translated_from_language)

johanneshunter1 (community.author)

Vielen Dank für den Einblick! Sieht so aus, als wäre ein Werkstattbesuch unvermeidlich. Es stellte sich heraus, dass diese heimtückischen Blasen unter dem Gel-Pad tatsächlich die Übeltäter waren. Neuer Sensor und Arbeitslohn beliefen sich auf 62€, nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte. Alle Systeme laufen jetzt!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

TERRITORY