MarcelRacer
Probleme mit dem Renault Megane 2021: Motorwarnleuchte blinkt und Auto startet nicht.
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Megane 2021 Besitzer hat Probleme mit der blinkenden Motorwarnleuchte, dem Abstellen des Motors und dem Nichtstarten des Autos, wobei ein Fehler auf ein mögliches Codierungsproblem hinweist. Ein ähnliches Problem bei einem Modell von 2019 wurde durch Reparatur des Motorsteuergeräts behoben, was darauf hindeutet, dass dies eine mögliche Ursache sein könnte. Ohne spezifische Fehlercodes ist die Diagnose des Problems schwierig, aber eine gründliche Überprüfung durch eine Werkstatt wird empfohlen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben, möglicherweise unter Einbeziehung eines Software-Updates oder eines Systemneustarts.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MarcelRacer (community.author)
Hey, danke für deine Antwort. Leider wurden keine spezifischen Fehlercodes angezeigt, was das Ganze noch verwirrender macht. Mein Auto hat erst 39.677 km gelaufen und das letzte Service war auch erst vor kurzem. Es behauptet jedoch, ein Codierungsfehler würde vorliegen. Deine Antwort habe ich mal zur Kenntnis genommen, vielleicht sollte ich wirklich mal die Werkstatt aufsuchen und das Motorsteuergerät überprüfen lassen.
FritzMeyerFanatic
Hey, kein Problem, immer froh zu helfen. Deine Situation wirkt wirklich rätselhaft, vor allem weil dein Auto noch nicht so viele Kilometer gefahren ist. Ich kann mir vorstellen, wie frustrierend das sein muss. In meinem Fall zeigte das Diagnosegerät spezifische Codes an, die darauf hindeuteten, dass das Motorsteuergerät defekt ist. Ohne spezifische Fehlercodes ist es tatsächlich schwieriger, den genauen Ursprung des Problems zu finden. Es scheint, als könnte ein Codierungsfehler eine der möglichen Ursachen sein, ich bin jedoch kein Experte. Vielleicht hat dein Renault eine Softwareaktualisierung oder einen Neustart des Systems benötigt? Ich würde definitiv deine Werkstatt kontaktieren und auf eine gründliche Diagnose bestehen, falls du das noch nicht getan hast. Hoffentlich können sie das Problem schnell beheben. Halte uns über die Fortschritte auf dem Laufenden!
MarcelRacer (community.author)
Hey, vielen Dank für deine Antwort und die Tipps. Ich hab noch keine wirklichen Fortschritte gemacht, aber ich hatte vor, morgen die Werkstatt zu kontaktieren und um eine gründliche Diagnose zu bitten. Es ist wirklich nervig, dass dieses Problem so rätselhaft ist. Deine Antwort hat jetzt aber zumindest einen weiteren Ansatzpunkt geliefert. Ich werde dich und die anderen hier auf dem Laufenden halten, vielleicht hilft es ja anderen, wenn sie auf das gleiche Problem stoßen. Beste Grüße.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
MEGANE
FritzMeyerFanatic
Hey, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Renault Megane 2019, es ist eine andere Modellreihe, aber ich denke, das sollte ähnlich sein. Ich hab' 'nen bisschen Erfahrung mit Autos, ich würde mich selbst als Anfänger bezeichnen. Also, als das Problem bei mir auftrat, hab' ich das Auto in meine Werkstatt gebracht. Sie fanden heraus, dass das Motorsteuergerät defekt war. Das habe ich repariert, und das hat mich damals 1000 Euro gekostet. Seitdem tritt das Problem nicht mehr auf, also gehe ich davon aus, dass es gelöst ist. Könntest du mir mehr Details zu deinem Auto nennen? Welche Fehlercodes wurden gespeichert? Das würde helfen, wenn ich weitere Details mitteilen könnte.