100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

mariophoenix74

Probleme mit dem Schlüsselanhänger des BMW 2er? Batteriewarnzeichen erklärt

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2019er BMW 2er (74.000 km, Benzinmotor). Der schlüssellose Zugang funktioniert nicht mehr und ich bekomme batteriebezogene Fehlermeldungen. Auch die Elektronik der Türgriffe scheint zu spinnen. Mit meinem vorherigen Mechaniker hatte ich keine so guten Erfahrungen, daher bin ich etwas zögerlich, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören und ob Sie einen vertrauenswürdigen Mechaniker empfehlen können, der sich mit elektrischen BMW-Problemen auskennt. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines BMW 2er aus dem Jahr 2019 hatte Probleme mit dem schlüssellosen Zugangssystem und erhielt batteriebezogene Fehlermeldungen sowie Fehlfunktionen der Türgriffelektronik. Das Problem wurde möglicherweise auf beschädigte Kabelverbindungen oder ein defektes Steuergerät zurückgeführt, was bei BMWs häufige Probleme sind. Zu den Lösungen gehörten das Ersetzen von Kabelbäumen, das Reprogrammieren von Modulen oder das Reinigen korrodierter Verbindungen. Es wurde empfohlen, einen auf BMW-Elektronik spezialisierten Mechaniker zu konsultieren, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur sicherzustellen, da diese Probleme zwar häufig vorkommen, aber spezielle Fachkenntnisse erfordern, um sie effektiv zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

stefanwolf4

Hallo zusammen! Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2016er BMW 3er. Das schlüssellose System verhielt sich seltsam, und ich bekam auch diese Batteriewarnmeldungen. Es stellte sich heraus, dass das Hauptsteuermodul für das Komfortzugangssystem beschädigte Kabelverbindungen hatte, im Grunde waren einige Drähte abgenutzt und hatten keinen richtigen Kontakt mehr. Die Reparatur war nicht allzu schwierig, aber es brauchte jemanden, der sich mit BMW-Elektronik auskennt. Sie mussten einen Kabelbaum ersetzen und das Modul neu programmieren. Es war nicht nur ein einfacher Batteriewechsel, wie ich zunächst dachte. Der Service dauerte etwa einen halben Tag. Ich würde raten, das Auto bald überprüfen zu lassen, denn diese elektrischen Probleme können manchmal zu größeren Problemen führen, wenn sie nicht behoben werden. Vergewissern Sie sich, dass derjenige, der daran arbeitet, die richtigen Diagnosewerkzeuge für BMWs hat, denn das ist für diese Art von elektrischen Problemen entscheidend. Kein Grund, sich zu sehr zu stressen, das ist ein ziemlich häufiges Problem bei diesen Modellen. Suchen Sie sich einfach jemanden, der sich auf elektrische Systeme bei BMW spezialisiert hat. Er wird genau wissen, wonach er suchen muss.

(community_translated_from_language)

mariophoenix74 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, klingt genau nach dem, womit ich es zu tun habe. Ich bin froh zu hören, dass es kein großer Systemfehler war. Wenn ich fragen darf, was haben Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt? Und: Funktioniert alles reibungslos, seit sie es repariert haben? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich darauf vorbereitet bin, was mich kostenmäßig erwartet und ob ich auf wiederkehrende Probleme achten sollte.

(community_translated_from_language)

stefanwolf4

Hallo nochmal! Ich wollte Sie nur über meine Reparatursituation auf dem Laufenden halten. Nachdem ich es letzten Monat reparieren ließ, funktioniert alles wieder wie am Schnürchen! Die Elektronik der Türgriffe ist wieder normal, keine komischen Sachen mehr mit dem schlüssellosen Zugang. Am Ende hat es mich 95 € gekostet, die Kabelverbindung zu reparieren, die Probleme machte. Ehrlich gesagt war es viel weniger schmerzhaft (und billiger!) als ich erwartet hatte. Der Mechaniker stellte fest, dass es nur eine fehlerhafte Steckverbindung war, die behoben werden musste. Seit der Reparatur hatte ich kein einziges Problem mit dem System. Es erscheinen keine Batteriewarnmeldungen mehr und der Komfortzugang funktioniert einwandfrei. Das Ganze war in nur wenigen Stunden erledigt. Glauben Sie mir, wenn Sie es erst einmal repariert haben, werden Sie sich viel besser fühlen. Diese BMWs können mit ihrer Elektronik etwas pingelig sein, aber wenn sie richtig laufen, sind sie fantastische Autos. Ich hoffe, dies hilft Ihnen, sich ein besseres Bild davon zu machen, was Sie da sehen!

(community_translated_from_language)

mariophoenix74 (community.author)

Vielen Dank für die Rückmeldung! Ich bin tatsächlich erst gestern von der Reparatur meines Autos zurückgekommen. Sie hatten Recht, es war nicht so schlimm, wie ich dachte! Der Mechaniker, den ich fand, war wirklich unkompliziert und wusste genau, wonach er suchen musste. Es stellte sich heraus, dass mein Problem ein bisschen anders war: Es gab ein defektes Steuermodul, das ausgetauscht werden musste, und außerdem mussten einige korrodierte Verbindungen gereinigt werden. Mit rund 380 Dollar war es etwas teurer als Ihres, aber immer noch besser, als ich befürchtet hatte. Das Ganze hat etwa vier Stunden gedauert. Danach bin ich eine schöne Runde gefahren und jetzt funktioniert alles perfekt. Die Türgriffe reagieren wie sie sollen, es gibt keine Warnleuchten mehr und der schlüssellose Zugang ist butterweich. Was für eine Erleichterung! Ich weiß Ihre Hilfe und Ihren Rat wirklich zu schätzen, sie haben mir definitiv mehr Vertrauen gegeben, das Problem zu lösen. Manchmal scheinen diese Autoprobleme in unseren Köpfen viel schlimmer zu sein, als sie tatsächlich sind!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

2