100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

haraldrichter1

Probleme mit dem Skoda Praktik Dieselmotor

Ich schreibe Ihnen heute wegen eines Problems mit meinem Skoda Praktik von 2008, ausgestattet mit einem Dieselmotor und aktuell 146475 km auf dem Tacho. Das Fahrzeug zeigt seit kurzem mehrere besorgniserregende Symptome, darunter Ruckeln beim Beschleunigen, einen spürbaren Leistungsverlust und gelegentliches Absterben des Motors im Leerlauf. Der Motor läuft ziemlich rau, und es ist auch ein starker Abgasgeruch vorhanden. Darüber hinaus leuchtet die "Check Engine"-Leuchte, und ein Fehlercode ist im Fehlerspeicher abgelegt. Ich vermute einen defekten Ansaugkrümmer, möglicherweise durch Verbrennungsschäden, würde mich aber über Ihre Erkenntnisse oder Empfehlungen freuen, bevor ich weiter vorgehe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Praktik Diesel von 2008 zeigt beim Beschleunigen Ruckeln, reduzierte Motorleistung, Leerlaufstottern, unrunder Motorlauf, starken Auspuffgeruch und eine leuchtende Motorkontrollleuchte. Die vermutete Ursache ist ein defekter Ansaugkrümmer, möglicherweise durch Hitzeeinwirkung beschädigt. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des Ansaugkrümmers und die Behebung eines Undichtigkeits in der Dichtung behoben, wodurch die Motorleistung wiederhergestellt und die Motorkontrollleuchte erlosch. Es wird empfohlen, das Fahrzeug in einer Werkstatt fachmännisch diagnostizieren zu lassen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

luisebauer44

Das klingt unglaublich frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Praktikum. Ruckeln, unrunder Lauf, das ganze Programm. Die Check-Engine-Leuchte war ständig an. Bei mir war es der Ansaugkrümmer. Haben Sie den Krümmer-Sensor geprüft? Gibt es einen starken Abgasgeruch?

(community_translated_from_language)

haraldrichter1 (community.author)

Der Auspuffgeruch ist definitiv da, ziemlich stark sogar. Den Krümmer-Sensor habe ich in Betracht gezogen. Können Sie näher erläutern, was genau mit Ihrem Ansaugkrümmer nicht stimmte und welche Symptome Sie zum Verdacht führten?

(community_translated_from_language)

luisebauer44

Ja, klingt nach dem gleichen Problem. Mein Mechaniker sagte, der Krümmer sei verzogen und es gebe eine Undichtigkeit an der Dichtung. Das verursachte alle möglichen Probleme mit der Motorleistung. Die Kontrollleuchte ging erst aus, als sie das ganze Teil ersetzt hatten. Ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen, um es richtig diagnostizieren zu lassen.

(community_translated_from_language)

haraldrichter1 (community.author)

Ich schätze es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrung zu teilen. Ich brachte den Praktik in eine Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass der Ansaugkrümmer tatsächlich defekt war, wobei ein Brand zu einem Undichtigwerden der Dichtung führte. Der Krümmer-Sensor war ebenfalls betroffen. Es kostete mich 1180 €, aber die Motorleistung ist wieder normal und die Check-Engine-Leuchte ist aus. Vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

PRAKTIK