Carly Community
GBeckRider
Probleme mit dem Starten und Leistungsverlust bei einem Toyota 4Runner 2010 - Verdacht auf Fehler in der Gemischregelung
4 Kommentar(e)
GBeckRider (Autor)
Hallo, danke für deine Rückmeldung. Mein 4Runner hat jetzt bereits stolze 184484 Kilometer auf dem Buckel, läuft aber (abgesehen von den aktuellen Problemen) eigentlich ziemlich gut. Bei der letzten Inspektion wurden weitestgehend nur die üblichen Verschleißteile gewechselt und keine großen Probleme festgestellt. Also hoffe ich wirklich, dass es nur der Benzindruckregler ist - das hört sich nach einer relativ günstigen und unkomplizierten Reparatur an. Nochmals vielen Dank für deinen Ratschlag, ich werde das in der Werkstatt ansprechen!
M_Fischy
Moin, gerne geschehen. Bei einer solchen Laufleistung, muss man immer mit dem einen oder anderen Problem rechnen. Aber keine Sorge, das kriegen wir schon hin. Bezogen auf deine Symptome sieht es wirklich so aus als ob der Benzindruckregler der Übeltäter sein könnte. Bei mir waren die Symptome ja ähnlich und das Austauschen des Reglers hat geholfen. Würde es also auf jeden Fall mal in der Werkstatt erwähnen. Hoffentlich ist es nur das und kein größeres Problem. Viel Glück und gib Bescheid, wie es gelaufen ist. Halt die Ohren steif!
GBeckRider (Autor)
Servus, das beruhigt mich echt. Ja, mit der hohen Laufleistung ist es wohl so eine Sache... Man muss einfach damit rechnen, dass hier und da mal was kaputt gehen kann. Ich werde morgen gleich in die Werkstatt fahren und das mit dem Benzindruckregler ansprechen. Hoffentlich ist es wirklich nur das. Ich halte dich auf dem Laufenden. Vielen Dank für deine Hilfe und deine ermutigenden Worte!
Diskutier jetzt mit:
M_Fischy
Hallo, ich kann deine Situation verstehen. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Toyota Land Cruiser, Baujahr 2008. Als jemand, der nur wenig Erfahrung mit Autos hat, war das eine Herausforderung. Ich bin zur nächsten vertrauenswürdigen Werkstatt gefahren. Stellt sich heraus, bei meinem Wagen war der Benzindruckregler defekt. Sie haben das Teil ausgetauscht und es hat 250 Euro gekostet. Seitdem habe ich diese Probleme nicht mehr gehabt. Könntest du mir bitte mehr Informationen zum aktuellen Zustand deines Wagens und zu vorherigen Reparaturen geben? Vielleicht kann ich dir dann besser weiterhelfen.