robin_roth22
Probleme mit dem Türgriff der BMW 3er-Reihe, die die Batterie entladen?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
robin_roth22 (Autor)
Danke für Ihre Hilfe! Ich habe das Benzinmodell mit 120.527 km auf dem Tacho. Das Problem betrifft eigentlich alle Türgriffe, und der Schlüsselanhänger funktioniert immer noch manuell, wenn ich die Tasten drücke. Seit meiner letzten Wartung hatte ich hier und da kleine elektrische Probleme, aber dies ist das erste größere. Ich hoffe, es ist nur ein Verkabelungsproblem wie bei Ihnen. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, wie lange die Reparatur normalerweise dauert?
(Übersetzt von Englisch)
heinztiger1
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Auto. Da wir ziemlich ähnliche BMW-Modelle haben, kann ich Ihnen jetzt mehr über meine Erfahrungen erzählen. Als ich das reparieren ließ, brauchte mein Mechaniker insgesamt etwa 2-3 Stunden. Das Verkabelungsproblem war bei diesen Modellen, wie er mir sagte, ziemlich häufig. In meinem Fall mussten sie die Türverkleidungen abmontieren, um an den Kabelbaum zu gelangen. Das klingt beängstigend, ist für sie aber eigentlich Routinearbeit. Die elektrischen Gremlins, die Sie nach Ihrem Service erwähnten, hatten genau dasselbe Problem! Kleine Dinge wie gelegentliche Warnleuchten und die Zentralverriegelung, die sich seltsam verhielt. Es stellte sich heraus, dass all diese Probleme mit demselben Verkabelungsproblem zusammenhingen. Nachdem sie die Verkabelung der Türgriffe repariert hatten, verschwanden auch diese anderen kleinen Macken. Ich würde jedoch raten, es bald überprüfen zu lassen. Als ich mit meinem wartete, begann es, die Batterie schneller zu entladen, und das ist nichts, womit man sich herumschlagen möchte, besonders da unsere BMW-Elektronik so empfindlich ist. Kurzer Tipp: Während Sie darauf warten, dass es repariert wird, sollten Sie einfach regelmäßig Ihre Batteriespannung überprüfen. Ich habe das auf die harte Tour gelernt, als meins mittendrin den Geist aufgab! Lassen Sie mich wissen, wie es mit der Reparatur läuft. Ich bin wirklich gespannt, ob es das gleiche Problem ist wie bei mir.
(Übersetzt von Englisch)
robin_roth22 (Autor)
Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Das ist genau das, was ich hören musste. Es ist wirklich eine Erleichterung zu wissen, dass Ihr Mechaniker nur 2-3 Stunden gebraucht hat, um es zu reparieren, und dass er auch all diese kleinen elektrischen Probleme gelöst hat. Ich hatte Angst, dass es etwas Ernstes sein könnte, das Tage in der Werkstatt erfordert. Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat befolgen und es bald überprüfen lassen. Ich hatte nicht daran gedacht, die Batteriespannung zu überprüfen, aber das ist ein kluger Schachzug, ich möchte nicht irgendwo liegen bleiben! Ich glaube, ich werde es für nächste Woche buchen. Der Preis, den Sie genannt haben, klingt auch vernünftig, viel besser, als ich für eine BMW-Reparatur erwartet hatte. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Die Ähnlichkeiten zwischen unseren Problemen sind ziemlich auffällig, also bin ich jetzt ziemlich zuversichtlich, womit ich es zu tun habe. Ich werde Sie wissen lassen, wie es ausgeht, wenn ich es repariert habe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
heinztiger1
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2005er BMW 5er. Die Symptome waren genau wie die, die Sie beschreiben. Zuerst habe ich versucht, die Batterie des Schlüsselanhängers auszutauschen, aber das war nicht das Problem. Ich habe ihn in meine normale Werkstatt gebracht und dort wurde eine fehlerhafte Kabelverbindung in der Türgriffelektronik festgestellt. Die Reparatur hat mich 95 Euro gekostet und sowohl den schlüssellosen Zugang als auch die Fehlermeldungen behoben. Bevor ich genauere Details nenne, könnten Sie uns mitteilen: Welche Motorvariante haben Sie? Haben Sie dieses Problem mit allen Türgriffen oder nur mit einem? Funktioniert Ihr Schlüsselanhänger noch zum manuellen Ver-/Entriegeln?
(Übersetzt von Englisch)