Carly Community
hermannkaiser3
Probleme mit dem Verteilergetriebe des BMW i3 verursachen zahlreiche Probleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hermannkaiser3 (Autor)
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Der Kilometerstand beträgt derzeit 113.962 km und ich habe erst letzten Monat gewartet. Das Ruckeln hat vor etwa 2 Wochen angefangen und ja, beim Beschleunigen ist definitiv ein heulendes Geräusch zu hören, besonders zwischen 50 und 70. Ihre Erfahrung mit den verschlissenen Gängen klingt sehr ähnlich zu dem, was ich erlebe. Guter Tipp mit der Empfehlung eines BMW-Spezialisten, ich muss wahrscheinlich bald einen Termin vereinbaren, bevor es schlimmer wird. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, wie lange die Reparatur gedauert hat? Ich versuche nur, vorauszuplanen, da ich das Auto für den täglichen Gebrauch brauche.
(Übersetzt von Englisch)
majawolf1
Hallo nochmal! Ja, wenn ich mir deinen Kilometerstand und die Symptome ansehe, vor allem das heulende Geräusch, erinnert mich das definitiv an die Probleme mit meinem i8. Seltsamerweise fing meiner auch an, kurz nach der 110K-Marke Probleme zu machen. Die Reparatur dauerte in meinem Fall etwa 2 volle Tage in der Werkstatt. Der erste Tag bestand hauptsächlich aus Diagnosearbeiten und der Vorbereitung der Teile, und die eigentliche Reparatur wurde am zweiten Tag durchgeführt. Aber hier ein Tipp: Stellen Sie sicher, dass auch die umliegenden Komponenten überprüft werden. In meinem Fall wurde ein geringer Verschleiß an der Kupplungsbaugruppe festgestellt, der noch in der Werkstatt behoben wurde, was mir wahrscheinlich ein weiteres Problem erspart hat. Das von Ihnen erwähnte heulende Geräusch zwischen 50 und 70 ist genau das, was ich erlebt habe. Falls es Ihnen hilft: Ich habe es geschafft, etwa eine Woche lang durchzuhalten, bevor es repariert wurde, aber ehrlich gesagt würde ich nicht empfehlen, es so zu übertreiben, wie ich es getan habe. Das Ruckeln wurde immer schlimmer, und ich war ziemlich nervös, dass ich noch mehr Schaden anrichten könnte. Allerdings wurde bei der Reparatur meines Wagens auch ein Software-Update für das Hybridsystem durchgeführt. Es könnte sich lohnen, danach zu fragen, wenn Sie ihn hinbringen. Die gesamte Reparatur war etwas teurer als ursprünglich veranschlagt, aber dafür läuft er jetzt seit einem Jahr wie geschmiert.
(Übersetzt von Englisch)
hermannkaiser3 (Autor)
Vielen Dank für all diese Informationen! Das ist super hilfreich zu wissen, über die zwei-Tage-Reparatur Zeitplan, ich denke, ich habe, um alternative Transport zu sortieren. Und danke für den Hinweis, dass ich möglicherweise auch ein Software-Update brauche. Ich werde das auf jeden Fall erwähnen, wenn ich den Wagen anmelde. Ich fühle mich schon ein bisschen besser, wenn ich weiß, dass dein Auto ein Jahr lang nach der Reparatur problemlos läuft. Ich denke, ich werde den Termin nächste Woche wahrnehmen, denn ich möchte nicht riskieren, dass es noch schlimmer wird, wie Sie erwähnt haben. Das heulende Geräusch macht sich sowieso immer mehr bemerkbar, also ist es wahrscheinlich besser, das Problem eher früher als später zu beheben. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun haben könnte. Ich werde auf jeden Fall darauf bestehen, dass sie auch die umliegenden Komponenten überprüfen. Es ist besser, mögliche Probleme zu erkennen, während sie bereits daran arbeiten!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
majawolf1
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit BMWs (ich würde sagen, moderate Know-how-Ebene) und tatsächlich konfrontiert etwas sehr ähnlich mit meinem 2020 BMW i8 Hybrid im vergangenen Jahr. Diese Symptome klingen genau wie das, was ich mit behandelt. Mein Auto war auch Ruckeln und hatte raue Schaltvorgänge, super ärgerlich! Ich brachte es zu meinem Mechaniker des Vertrauens und es stellte sich heraus, dass das Verteilergetriebe verschlissen war. Nicht nur ein Flüssigkeitsproblem, wie ich zunächst dachte. Sie mussten einige Komponenten im Verteilergetriebe austauschen, was mich etwa 330 Euro gekostet hat, aber das Problem war damit komplett behoben. Da Sie einen i3 haben, ist das System vielleicht etwas anders als bei meinem i8. Kannst du mir das mitteilen? Aktueller Kilometerstand? Wann haben Sie diese Symptome zum ersten Mal bemerkt? Gibt es ungewöhnliche Geräusche, wenn das Ruckeln auftritt? Diese Informationen würden mir helfen, Ihnen auf der Grundlage meiner Erfahrungen genauere Ratschläge zu geben. Nur als Randbemerkung: Diese Hybrid-Verteilergetriebe können ziemlich komplex sein, daher würde ich auf jeden Fall empfehlen, sie von einem BMW-Spezialisten überprüfen zu lassen, anstatt irgendwelche Selbsthilfemaßnahmen zu versuchen.
(Übersetzt von Englisch)