LizzySchulz
Probleme mit dem Verteilergetriebe des BMW X7: Besitzer sucht Rat
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
LizzySchulz (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich, da ich mit genau den gleichen Symptomen in meinem X7 zu tun. Es ist sehr interessant, dass das ABS-Modul die Hauptursache ist. Das macht Sinn, wenn man bedenkt, wie sehr diese Systeme miteinander verbunden sind. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Funktioniert seitdem alles einwandfrei, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen?
(Übersetzt von Englisch)
miaghost7
Hallo nochmal! Eigentlich habe ich gute Neuigkeiten über meine Reparaturerfahrung zu berichten! Nachdem ich meinen X5 zum Mechaniker gebracht hatte, war das Problem mit dem Verteilergetriebe komplett behoben, und es hat mich nichts gekostet, da es von der Garantie abgedeckt war. Der Mechaniker bestätigte, dass es tatsächlich mit den ABS-Systemfehlern zusammenhing, über die wir bereits gesprochen hatten. Ich bin wirklich froh, berichten zu können, dass mein Auto seitdem einwandfrei läuft, keine Warnleuchten mehr, keine ruckartigen Bewegungen, und das Getriebe schaltet so leicht wie Butter. Es sind jetzt etwa 8 Monate vergangen, und ich habe noch keine Macken oder Probleme bemerkt. Der Allradantrieb funktioniert genau so, wie er sollte. Ich hatte Glück mit der Garantieabdeckung, aber diese Probleme können teuer werden, wenn sie zu lange bestehen bleiben und weitere Schäden verursachen. Bei diesen komplexen Systemen ist Vorsicht besser als Nachsicht! Lass mich wissen, wie es mit deinem X7 läuft!
(Übersetzt von Englisch)
LizzySchulz (Autor)
Vielen Dank an alle für eure Beiträge! Ich wollte euch nur darüber auf dem Laufenden halten, was mit meinem X7 passiert ist. Habe ihn endlich bei einem anderen Mechaniker überprüfen lassen, diesmal einem zertifizierten BMW-Spezialisten. Was für ein Unterschied! Der Typ hat sich tatsächlich die Zeit genommen, eine richtige Diagnose durchzuführen und festgestellt, dass es genau das war, was Sie erwähnt haben: das ABS-Modul hat Probleme gemacht. Habe es letzte Woche reparieren lassen und das Auto läuft jetzt wie ein Traum. Keine Warnleuchten mehr, keine ruckartigen Bewegungen. Das Getriebe schaltet wieder einwandfrei. Und das Beste daran? Wie bei Ihnen hatte ich noch Garantie, also hat mich die Reparatur nichts gekostet. Der einzige Nachteil war, dass ich mein Auto drei Tage in der Werkstatt lassen musste, aber das hat sich absolut gelohnt. Musste ein Mietauto nehmen, aber hey, das ist ein kleiner Preis für eine richtige Reparatur. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich zu meinem alten Mechaniker zurückgekehrt bin. Manchmal braucht man einfach diesen Anstoß, um etwas anderes auszuprobieren, wissen Sie? Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben, das hat mir geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
miaghost7
Hallo! Ich hatte letzten Winter sehr ähnliche Probleme mit meinem 2020 BMW X5 40i. Zuerst fing es mit ungewöhnlichen ABS- und Antriebsstrangwarnungen an, gefolgt von rauem Schalten und ruckartigen Bewegungen, insbesondere bei Kurvenfahrten mit niedriger Geschwindigkeit. Nachdem ich diese Symptome festgestellt hatte, brachte ich es zu einem BMW-Spezialisten. Es stellte sich heraus, dass das ABS-Modul defekt war, was eine Kettenreaktion auslöste, die das xDrive-System betraf. Da das ABS-Modul mit mehreren Systemen kommuniziert, führte dies dazu, dass das Verteilergetriebe ausfiel und als Sicherheitsmaßnahme in den Notlaufmodus ging. Die Reparatur ging nicht schnell, sie mussten das ABS-Modul ersetzen und mehrere Systeme neu kalibrieren, einschließlich der Verteilergetriebesensoren. Es war ein ziemlich ernstes Problem, das zu weiteren Schäden hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Das Auto musste 4 Tage in der Werkstatt bleiben. Seit der Reparatur läuft alles reibungslos. Ihre Symptome klingen sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Ich würde empfehlen, es von einem zertifizierten BMW-Spezialisten überprüfen zu lassen, der die miteinander verbundenen Systeme richtig diagnostizieren kann. Viel Glück bei der Reparatur.
(Übersetzt von Englisch)