100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LenHofer

Probleme mit den Scheibenwischern des Audi TT (2015): Fehlfunktion des Regen-Licht-Sensors?

Hallöchen miteinander! ich hab da ein Problem mit meinem Audi TT (Baujahr 2015, Benzinmotor). Die Scheibenwischer machen nicht richtig ihren Job. Könnte das an einer Fehlfunktion des Regen-Licht-Sensors liegen? Hat jemand von euch Erfahrungen mit so einem Problem gemacht und kann mir sagen, wie es in der Werkstatt gelöst wurde? Jeder Tipp ist willkommen, danke!

6 Kommentar(e)

JohannaHof

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi A4 (Baujahr 2013, Diesel). Also meine Erfahrungen mit Autos sind nur mittelmäßig, aber ich kann dir trotzdem berichten. In meiner Werkstatt haben sie zuerst den Sensor überprüft, aber das war nicht das Problem. Was sie dann gefunden haben, war eine falsch eingebaute Frontscheibe. Das hat die Arbeit der Scheibenwischer beeinträchtigt. Sie haben dann die richtige Scheibe eingebaut und alles funktioniert seitdem einwandfrei. Die Kosten lagen bei 550 Euro. Ziemlich teuer, oder? Aber das war's wert. Hast du überhaupt alle Infos über dein Auto bereitgestellt? Vielleicht kann ich dir eine genauere Antwort geben, wenn du mir mehr über dein Fahrzeug erzählst. Welche Frontscheibe hast du im Moment? Wie oft wurden die Scheibenwischer gewechselt? Jede Info könnte hilfreich sein.

LenHofer (Autor)

Hey, danke für deine schnelle Antwort! Wow, das klingt wirklich teuer, aber ich bin froh, dass es bei dir gelöst wurde. Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung, welche Frontscheibe ich habe. Aber meine Scheibenwischer wurden zuletzt bei meinem letzten Service vor etwa 62143 km ausgetauscht, oder so ähnlich. Ich habe nie darüber nachgedacht, dass die Frontscheibe das Problem sein könnte, aber ich bringe das auf jeden Fall bei meinem nächsten Werkstattbesuch auf. Nochmals vielen Dank für deinen Tipp!

JohannaHof

Hey, kein Problem, dafür sind wir Autofahrer doch da, oder? Kommunizieren und unterstützen, so gut wir können! Da du sagst, dass deine Scheibenwischer zuletzt bei etwa 62143 km gewechselt wurden, könnte es eventuell auch einfach an der Abnutzung der Scheibenwischer liegen, gerade wenn sie viel im Einsatz waren. Du könntest versuchen, sie mal auszutauschen und zu schauen, ob das vielleicht schon hilft. Falls das nicht der Fall ist, wäre es sicher sinnvoll, deinen Mechaniker einmal über das Problem mit der Frontscheibe aufklären zu lassen. Es kann nie schaden, diese Punkte anzusprechen, gerade wenn du scheinbar schon länger Probleme damit hast. Aber ich würde erst einmal die einfacheren und kostengünstigeren Optionen testen, bevor ich direkt einen teuren Frontscheibenaustausch ins Auge fasse. Und natürlich kennt dein Mechaniker dein Auto am besten, vielleicht fällt ihm ja auch noch etwas ein, was wir hier nicht auf dem Schirm haben. Hoffe, ich konnte dir noch weiterhelfen!

LenHofer (Autor)

Hallo, ja genau, das ist eine gute Idee. Du hast recht, es könnte auch einfach an den Scheibenwischern liegen. Ich werde sie demnächst austauschen sehen, ob das eine Verbesserung bringt. Wenn das Problem dann immer noch besteht, bringe ich den Wagen zur Werkstatt und erwähne deine Vermutungen bezüglich der Frontscheibe. Danke nochmal für deine Hilfe, ich schätze sie sehr! Zuerst probiere ich aber die kostengünstige Option, und hoffentlich löst das den ganzen Ärger. Du hast mir wirklich sehr geholfen, danke!

CarFreak

Hallo! Es könnte der Regen-/Lichtsensor sein, der das Problem verursacht. Ich hatte in der Vergangenheit schon einmal ein ähnliches Problem. Haben Sie versucht, die Wischerblätter oder die Ausrichtung des Sensors zu überprüfen? Welche Schritte haben Sie bisher unternommen, um das Problem zu beheben?

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@CarFreak schrieb am

Hallo! Es könnte der Regen-/Lichtsensor sein, der das Problem verursacht. Ich hatte in der Vergangenheit schon einmal ein ähnliches Problem. Haben Sie versucht, die Wischerblätter oder die Ausrichtung des Sensors zu überprüfen? Welche Schritte haben Sie bisher unternommen, um das Problem zu beheben?

Bevor Sie mit dem Austausch von Teilen beginnen, sollten Sie den Zustand Ihrer Wischerblätter überprüfen. Wenn sie abgenutzt sind, reinigen sie die Windschutzscheibe möglicherweise nicht mehr richtig. Wenn die Wischerblätter in Ordnung sind, sollten Sie die Ausrichtung des Regen-/Lichtsensors überprüfen. Wenn er nicht richtig ausgerichtet ist, kann er den Regen möglicherweise nicht richtig erkennen, so dass die Scheibenwischer nicht wie gewünscht funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: