roland_ice1
Probleme mit der Abgasanlage des BMW X6: Warnsignale und Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X6-Besitzer hat mehrere Probleme mit der Abgasanlage, darunter die Aktivierung der Motorwarnleuchte, träges Ansprechverhalten des Gaspedals, unrunder Motorlauf, Ausfall der Abgasuntersuchung, erkennbare Abgaslecks und starke Abgase. Die vermutete Ursache ist ein defekter Lambdasensor, da ein anderer BMW-Besitzer mit ähnlichen Symptomen diesen als Problemquelle identifiziert hat. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den Lambdasensor prüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, was in ähnlichen Fällen bereits Probleme behoben und den Kraftstoffverbrauch verbessert hat. Der Besitzer plant, dies mit einem Mechaniker zu besprechen, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
roland_ice1 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ja, ich habe 138357 km zurückgelegt und hatte meinen letzten Service vor etwa 2 Monaten. Die Symptome treten meistens auf, wenn der Motor warm ist, besonders wenn ich auf der Autobahn fahre. Ich habe allerdings in letzter Zeit keine Auspuffarbeiten durchführen lassen. Möglicherweise haben Sie etwas mit der Lambdasonde vor, die Symptome stimmen ziemlich gut mit meinen Erfahrungen überein. Es ist gut zu wissen, dass die Lösung in Ihrem Fall relativ einfach war. Ich werde meinen Mechaniker darauf ansprechen, wenn ich den Wagen in die Werkstatt bringe. Es ist besser, diese Dinge frühzeitig zu erkennen, bevor sie größere Probleme verursachen, vor allem, weil die neueren BMWs elektronisch so komplex sind. Haben Sie nach der Reparatur eine Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs festgestellt? Meiner verbraucht in letzter Zeit mehr Kraftstoff als sonst, und ich frage mich, ob das damit zusammenhängt.
(community_translated_from_language)
elisa_wolf1
Hallo nochmal! Ja, der Kraftstoffverbrauch hat sich definitiv deutlich verbessert, nachdem ich die Lambdasonde an meinem X5 austauschen ließ. Das war eigentlich ziemlich offensichtlich, ich kam um 15-20 % weiter, nachdem alles in Ordnung war. Da Sie den höheren Kraftstoffverbrauch und die Symptome erwähnt haben, die nach dem Aufwärmen bei Autobahngeschwindigkeiten auftreten, klingt das noch mehr nach dem, womit ich zu kämpfen hatte. Diese Sensoren spielen eine große Rolle bei der Kraftstoffmischung, und wenn sie nicht richtig funktionieren, neigt der Motorcomputer dazu, als Sicherheitsmaßnahme zu fett zu laufen. Das erklärt den zusätzlichen Kraftstoffverbrauch, den Sie feststellen. Meiner Erfahrung mit dem X3 und dem X5 nach sind diese BMWs ziemlich gut darin, sich selbst zu schützen, aber sie können bei Sensoren pingelig sein. Die gute Nachricht ist, dass es relativ schnell zu beheben ist, wenn es die Lambdasonde ist. Mein Mechaniker hat das in etwa anderthalb Stunden erledigt. Nur noch ein Gedanke: Da Ihre Symptome hauptsächlich nach dem Aufwärmen des Motors und bei Autobahngeschwindigkeiten auftreten, verhält es sich genau wie bei mir. Es lohnt sich auf jeden Fall, es bald überprüfen zu lassen. Diese modernen BMWs laufen nicht gerne zu lange mit defekten Sensoren, und wenn man nichts dagegen unternimmt, können andere Teile des Abgassystems beeinträchtigt werden. Sagen Sie mir, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin gespannt, ob sich herausstellt, dass es das gleiche Problem ist!
(community_translated_from_language)
roland_ice1 (community.author)
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Das sind wirklich hilfreiche Informationen über die Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs, die Sie gesehen haben. Tatsächlich habe ich gerade meinen Mechaniker angerufen und das Auto für nächste Woche angemeldet. Sie haben mich von der Lambdasonde überzeugt. Alles, was Sie beschrieben haben, passt perfekt zu meiner Situation, insbesondere das Problem mit dem Kraftstoffverbrauch. Ich hoffe wirklich, dass es nur das ist und nicht etwas Ernsteres. Es freut mich zu hören, dass es bei deinem X5 relativ schnell zu beheben war. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich es diagnostiziert und behoben habe. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Es ist immer beruhigend, von jemandem zu hören, der mit demselben Problem zu kämpfen hatte. Danke auch für die Warnung, es nicht zu lange auf sich beruhen zu lassen. Es ist besser, es jetzt in Ordnung zu bringen, als später teure Reparaturen zu riskieren. Wenigstens weiß ich jetzt, was ich dem Mechaniker sagen muss, damit er es sich zuerst ansieht!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X6
elisa_wolf1
Hallo! Ich habe mit meinem BMW X5 (2019) etwas ganz Ähnliches erlebt. Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber Abgasprobleme können knifflig sein. Mein Auto zeigte fast identische Symptome und es stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Lambdasonde handelte. Ich ließ sie in meiner normalen Werkstatt reparieren, was mich für die gesamte Arbeit etwa 375 Euro kostete. Der Mechaniker fand sie bei der Diagnose und der Austausch löste alle diese Probleme; der unruhige Lauf, die Motorkontrollleuchte und die schlechte Leistung verschwanden vollständig. Wie hoch ist Ihr Kilometerstand und haben Sie ein bestimmtes Muster bemerkt, wenn diese Symptome auftreten? Zum Beispiel, wenn der Motor kalt ist oder bei bestimmten Geschwindigkeiten? Haben Sie außerdem kürzlich Abgasarbeiten durchführen lassen? Diese Informationen würden helfen, herauszufinden, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben, das ich mit meinem X5 hatte. Übrigens hatte ich vorher auch einen X3 und diese BMW-Sensoren können ziemlich empfindlich sein. Lassen Sie es lieber bald überprüfen, bevor es Ihr Abgassystem weiter beeinträchtigt.
(community_translated_from_language)