100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

FZimmermann91

Probleme mit der Alarmanlage eines 2008er Citroen C6: Vermuteter Fehler beim Neigungssensor

Hey Leute, ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2008er Citroen C6 mit Benzinmotor. Die Alarmanlage macht irgendwie Mucken. Ich vermute, dass der Fehler beim Neigungssensor der Diebstahlwarnanlage liegt, bin mir aber nicht sicher. Habt ihr sowas schon mal erlebt und wie habt ihr es in der Werkstatt beheben lassen? Würde mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Citroen C6 von 2008 hat Probleme mit der Alarmanlage und vermutet einen Fehler am Neigungssensor. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Citroen C5 festgestellt, wobei das Problem auf die Sensoren der Alarmanlage zurückzuführen war und die Reparatur 250 Euro kostete. Kaltes Wetter könnte das Problem verschlimmern, und es wird vorgeschlagen, die Sensorkabel auf Wassereintritt zu überprüfen, um eine mögliche Lösung zu finden. Um das Problem zu beheben, wird empfohlen, eine Werkstatt aufzusuchen, um eine gründliche Überprüfung durchführen zu lassen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

5 Kommentar(e)

FrankBiermanFan

Hallo! Zufälligerweise hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2006er Citroen C5. Ich bin kein Autoexperte, habe allerdings einige Erfahrungen mit Autoproblemen. Ich habe mein Auto in die Werkstatt gebracht. Nach einer gründlichen Untersuchung stellte sich heraus, dass der Fehler tatsächlich in der Sensorik für die Alarmanlage lag. Die Werkstatt hat das ganze für 250 Euro behoben. Kannst du vielleicht ein paar weitere Details zu deinem Auto und dem Problem geben? Vielleicht kann ich dir dann noch gezielter weiterhelfen. Liebe Grüße!

FZimmermann91 (community.author)

Servus! Danke für die schnelle Antwort. Mein Citroen hat mittlerweile stolze 174004 KM auf dem Buckel. Die letzte Inspektion war vor ca. einem halben Jahr. Die Probleme mit der Alarmanlage traten recht plötzlich auf. Sonst is' eigentlich alles supi. Nur diese nervige Alarmanlage halt. Na ja, wenn's so um die 250 Euro kostet, werd ich wohl mal die Werkstatt aufsuchen müssen. Bis dann!

FrankBiermanFan

Hey! Cool, dass du schnell geantwortet hast. Also, bei meinem alten C5 war das so, dass die Alarmanlage hauptsächlich Probleme gemacht hat, als es kalt war. Ich tippe mal darauf, dass das bei dir ähnlich sein könnte, vor allem, wenn du sagst, dass es plötzlich aufgetreten ist. Die Kosten für die Reparatur sind echt in Ordnung, wenn du bedenkst, was da sonst so an Kosten auf dich zukommen könnte, wenn der Wagen irgendwo falsch parkt und die Alarmanlage Terror macht, gell? Fahr aber auf jeden Fall mal in die Werkstatt und lass das checken. Wenn du Glück hast, können die sogar was auslesen und dir somit schnell weiterhelfen. Lass uns wissen, wie es gelaufen ist, okay? Bis dann und gute Fahrt!

FZimmermann91 (community.author)

Moin! Stimmt, es war ziemlich kalt, als die Alarmanlage zum ersten Mal gesponnen hat. Deine Vermutung könnte also richtig sein. Ich denk' auch, die 250 Euro sind es wert, wenn ich dadurch keine weiteren Probleme bekomme und nicht mehr ständig von dieser schrillen Sirene genervt werde, hehe. Ich werd deinen Ratschlag befolgen und die Werkstatt aufsuchen. Sobald ich was Neues weiß, sag ich dir Bescheid. Danke für deine Hilfe, echt cool von dir. Bis bald und allzeit gute Fahrt!

DeeKay

Hallo zusammen, Habt ihr schon mal die Stecker an euren Sensoren geprüft ob diese eventuell Wasser Eintritt haben? Dies kann oft zu einen Problem führen obwohl die Sensoren gut sind. Gruß Daniel

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

C6