LeoMueller
Probleme mit der Beleuchtung des Opel Insignia 2017 - Suche nach Lösungen und Erfahrungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der 2017er Opel Insignia hat Probleme mit den Lichtern, die sich von selbst einschalten. Der Besitzer vermutet einen defekten Lichtschalter. Ein anderer Opel-Besitzer vermutet, dass es sich um ein defektes Steuergerät handeln könnte, da er ähnliche Erfahrungen mit seinem Fahrzeug gemacht hat. Es wird geraten, das Fahrzeug zur fachgerechten Beurteilung und Reparatur in eine Werkstatt zu bringen, da das Problem möglicherweise auch andere Fahrzeugfunktionen beeinträchtigen könnte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
11 Kommentar(e)
LeoMueller (community.author)
Hey! Danke für deine Antwort. Mein Insignia hat schon 86764 km auf dem Buckel. Letzte Wartung war vor ein paar Monaten. Außer dass die Lichter eigenständig anspringen, kann ich keine weiteren Auffälligkeiten feststellen. Hoffentlich ist es nicht so teuer wie bei dir!
Ritahart92
Moin! Danke für die Infos. Also bei der Kilometerleistung und dem Alter könnte es schon sein, dass du ein ähnliches Problem hast wie ich damals. Auch wenn du keine anderen Symptome bemerkst, würde ich schnellstmöglich zur Werkstatt fahren. Ich hoffe natürlich auch, dass es bei dir nicht so teuer wird! Gut, dass du das Problem schon früh erkannt hast. Warte nicht zu lange, denn wenn es wirklich das Steuergerät ist, kann es sein, dass auch andere Funktionen des Autos betroffen sind. Sicher ist sicher, gell? Gib uns ein Update, wenn du mehr weißt!
LeoMueller (community.author)
Hey, das ist echt hilfreich! Ich werde dein Rat befolgen und direkt morgen einen Termin in der Werkstatt buchen. Ich hoffe auch, dass es nicht so teuer wird. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Danke nochmal für deine Hilfe, echt cool von dir!
Sweethamster
Hi zusammen, ich kämpfe ebenfalls mit Beleuchtungsproblemen bei meinem 2017er Opel Insignia. Bei mir tritt das Problem sporadisch auf, besonders bei nasser Witterung. Die Lichter flackern und manchmal schalten sie sich komplett aus. Das nervt manchmal sehr. Ich habe die Verkabelung überprüft, aber nichts Auffälliges gefunden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps wie ich das beheben kann?
CarlyAdminBenny
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hi zusammen, ich kämpfe ebenfalls mit Beleuchtungsproblemen bei meinem 2017er Opel Insignia. Bei mir tritt das Problem sporadisch auf, besonders bei nasser Witterung. Die Lichter flackern und manchmal schalten sie sich komplett aus. Das nervt manchmal sehr. Ich habe die Verkabelung überprüft, aber nichts Auffälliges gefunden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps wie ich das beheben kann?
Hallo, wie genau hast du denn die Verkabelung gepütft? Für mich hört sich das ganze nach einem Übergangswiderstand an bzw. nach Oxidationen im Stecker oder im Kabel. Hast du denn die Kabel mit einem Multimeter oder nur optisch geprüft?
Sweethamster2
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo, wie genau hast du denn die Verkabelung gepütft? Für mich hört sich das ganze nach einem Übergangswiderstand an bzw. nach Oxidationen im Stecker oder im Kabel. Hast du denn die Kabel mit einem Multimeter oder nur optisch geprüft?
Servas, ihr müsst bitte mal ne Passwort ändern Funktion bauen. hab mich noch mal registriert. ich hab das von dir mal mit meinem Kumpel aus der Werkstatt so besprochen. hat geholfen. danke dir
CarlyAdminBenny
CarNut
Hallo! Mein Opel Insignia hatte ähnliche Probleme mit dem Licht. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Lichtschalter war. Durch den Austausch des Schalters konnte ich das Problem beheben. Überprüfen Sie auch auf lose oder korrodierte Kabel und Sicherungen. Viel Glück!
(community_translated_from_language)
Loli15091989
Hallo, ich habe einen 2009 Opel insignia cdti. Das Problem ist, dass wenn ich das Abblendlicht sowohl im automatischen als auch im manuellen Modus einschalte, die Meldung "linke Abblendlichtbirne prüfen" erscheint und dann die rechte. Ich habe die Glühbirnen gewechselt, obwohl sie nicht durchgebrannt waren und die Warnung immer noch erscheint. Die Sache ist die, dass die Glühbirnen perfekt funktionieren. Es sind H7-Halogen-Glühbirnen. Können Sie mir sagen, woher der Fehler kommen kann? Ich danke Ihnen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
INSIGNIA
Ritahart92
Hallo! Deine Situation klingt sehr ähnlich zu dem, was ich einmal mit meinem Opel Astra (Baujahr 2015) erlebt habe. Ich würde mich aber auf keinen Fall als Autospezialist bezeichnen, also hat mir damals meine Werkstatt geholfen. Es stellte sich heraus, dass das Steuergerät defekt war. Es war ziemlich teuer, die Reparatur hat mich 1000,0 Euro gekostet. Es könnte also sein, dass du ein ähnliches Problem hast. Um dir genauere Details zu geben, könntest du mir bitte mehr Informationen zu deinem Auto geben? Besonders hilfreich wäre es zu wissen, wie viele Kilometer das Auto schon gefahren hat und ob du noch andere Symptome bemerkt hast. Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter!