100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LenaS

Probleme mit der Diebstahlwarnanlage und Batterie beim Starten eines Audi A6 Diesel, Baujahr 2019

Hi, ich hab da ein kleines Problem mit meinem Audi A6 Diesel, Baujahr 2019. Die Alarmanlage funktioniert nicht so wie sie soll und die Batterie macht schlapp beim Starten. Könnte es vielleicht eine Fehlfunktion der Diebstahlwarnanlage sein? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und könntet ihr mir vielleicht sagen, wie die Werkstatt das bei euch gelöst hat? Würde mich echt über ein paar Tipps freuen!

4 Kommentar(e)

Lauravogel88

Hallo, ich hatte neulich ein ähnliches Problem mit meinem Audi A8 Diesel, Baujahr 2017. Ich würde mich nicht als Auto-Experte bezeichnen, habe aber ein paar Erfahrungen gesammelt. Mein Problem war, dass ein angrenzendes Bauteil der Alarmanlage defekt war. In meiner Werkstatt haben sie es für mich behoben, das hat mich 550 Euro gekostet. Kannst du mir vielleicht ein bisschen mehr über dein Auto erzählen? Zum Beispiel, wie alt die Batterie ist, oder ob vor kurzem ein neues Radio oder ähnliches eingebaut wurde? Das könnte helfen, das Problem weiter einzugrenzen.

LenaS (Autor)

Hey, danke für den Tipp! Ich bin nicht sicher, ob wirklich ein Bauteil der Alarmanlage defekt ist, aber es wäre eine Möglichkeit. Zur Batterie kann ich sagen, dass sie eigentlich noch ziemlich neu ist. Den Einbau eines neuen Radios oder ähnlichem gibt es bei meinem Audi nicht. Die Laufleistung liegt bei 25020 km und hatte seinen letzten Service gerade erst. Manchmal sind Autos einfach ein Rätsel...

Lauravogel88

Hey, kein Problem, ich teile gerne meine Erfahrungen! Wenn die Batterie noch neu ist und du nichts anderes verändert hast, könnte es vielleicht wirklich an der Alarmanlage liegen. Ich würde dir empfehlen, mal einen Blick auf die Kontakte der Alarmanlage zu werfen. Ich hatte mal ein anderes Problem, bei dem ein loser Kontakt die Ursache war. Wenn das auch nicht hilft, wäre eine Werkstatt wohl unvermeidlich. Da kann es dann auch noch an anderen elektrischen Komponenten liegen, die die Batterie unnötig belasten.

LenaS (Autor)

Ja, das könnte wirklich die Lösung sein! Werde auf jeden Fall mal die Kontakte der Alarmanlage untersuchen, vielleicht finde ich da ja den Übeltäter. Trotzdem danke für deine Ratschläge und Erfahrungen, das hat mir wirklich weitergeholfen! Hoffentlich kann ich das Problem dann bald lösen. Danke und liebe Grüße!

Diskutier jetzt mit: