100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

LWeiserRider

Probleme mit der Elektrik und Warnleuchte bei Citroen DS3 Bj. 2010 - Verdacht auf Fehler in der Klimaanlage

Hallo Leute, ich hab ein Problem mit meinem Citroen DS3 Benziner, Baujahr 2010. Irgendwas stimmt nicht mit der Elektrik und es blinkt eine Warnleuchte im Tacho. Meine Vermutung ist, dass ein Fehler in der Klimaanlage dahinter steckt. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt und konnte das in der Werkstatt beheben lassen? Jede Hilfe oder Erfahrungsbericht wär echt top! Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Citroen DS3 aus dem Jahr 2010 hat elektrische Probleme und eine blinkende Warnleuchte, die vermutlich mit der Klimaanlage zusammenhängt. Das Problem ist nach langen Fahrten stärker ausgeprägt, mit ungewöhnlichem Lüftungsverhalten und einem seltsamen Geruch. Mögliche Ursachen sind ein defektes Kaltstartventil, eine lose Verbindung in der Klimaanlage, ein Kühlmittelverlust oder eine defekte Heizspule. Es wird empfohlen, das Auto in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

WolfMara95

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Citroen C3, Baujahr 2008. Ich würde sagen, ich habe etwas Erfahrung mit Autos. Mein KFZ-Werkstatt hat herausgefunden, dass das Kälteabsperrventil defekt war, was das Problem verursacht hat. Der gute Teil ist, dass es mich nichts gekostet hat, weil es unter die Garantie fiel. Können Sie weitere Angaben zu den Problemen und Symptomen machen? Vielleicht kann ich dann noch besser weiterhelfen.

LWeiserRider (community.author)

Hey, danke für deine Antwort! Also das Problem tritt meistens auf, wenn ich längere Strecken gefahren bin. Dann fängt auch noch die Lüftung an zu spinnen und es riecht komisch. Mein DS3 hat mittlerweile 119239 KM auf der Uhr und der letzte Werkstattbesuch war beim 100000 KM-Service. Hoffe, das hilft dir weiter!

WolfMara95

Moin! Das klingt echt nicht gut und das mit dem Geruch ist ein deutliches Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Bei meinem C3 war das damals ähnlich. Da war es tatsächlich die Klimaanlage, die einen Wackelkontakt hatte. Der Fehler war bei mir aber nicht in der Botschaft, sondern in der Stromversorgung. Hattest du in letzter Zeit Probleme mit der Batterie? Oder irgendwelche Arbeiten an der Elektrik? Es könnte auch sein, dass dein DS3 einen Kühlmittelleck hat und das erklärt den Geruch. Oder noch schlimmer, die Heizspule könnte kaputt sein. Auf jeden Fall rate ich dir, dein Auto in die Werkstatt zu bringen. Vielleicht ist es ja auch nur eine Kleinigkeit, aber besser mal checken lassen. Bleib am Ball und lass mich wissen, was dabei rauskommt.

LWeiserRider (community.author)

Jo, vielen Dank für die Tipps! Mit der Batterie gab es tatsächlich in letzter Zeit Probleme und ich habe sie erst vor Kurzem austauschen lassen. Die Sache mit dem Kühlmittelleck hatte ich auch schon im Verdacht, mal sehen was es dann wirklich ist. Ich mach morgen gleich einen Termin in der Werkstatt und sag dir dann Bescheid, was bei rausgekommen ist. Danke nochmal, deine Infos waren echt hilfreich!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

DS3