100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

FloriFisch

Probleme mit der elektrischen Lenksäulenverstellung beim Audi Q5 (2017, Diesel): Erfahrungen und Lösungen

Hi Leute, ich hab ein seltsames Problem bei meinem Audi Q5 (Baujahr 2017, Diesel), die elektrische Lenksäulenverstellung funktioniert nicht mehr. Denke es könnte ein Defekt am Motor für die Lenksäulenverstellung sein. Hat jemand von euch so was schon mal erlebt? Wie habt ihr es in der Werkstatt beheben lassen und welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Bin dankbar für jeden Tipp!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Diskussion dreht sich um ein Problem mit der elektrischen Lenksäulenverstellung im Audi Q5 (2017, Diesel). Der betroffene Nutzer vermutet einen Defekt am Motor der Lenksäulenverstellung, da sich die Lenksäule nicht mehr verstellen lässt. Ein anderer Nutzer teilte eine ähnliche Erfahrung mit einem Audi Q3, bei dem das Problem eine defekte Kabelverbindung zum Lenksäulenmotor war, die in einer Werkstatt repariert wurde. Der Nutzer mit dem Problem hat das Auto zur Fehlerauslesung gebracht, aber noch keine Ergebnisse erhalten. Es gibt keine spezifischen Fehlermeldungen, und das Fahrzeug hat einen Kilometerstand von 88.390 km. Ein anderer Nutzer schlug vor, dass das Problem angesichts des Kilometerstands auf Verschleiß oder möglicherweise auf ein kleines Problem zurückzuführen sein könnte. Ein anderer Nutzer mit einem ähnlichen Problem bei einem Audi A4 B8 Avant 2.0TDI, Baujahr 2012, vermutete, dass das Problem darauf zurückzuführen sein könnte, dass die Spureinstellung nach dem Austausch der Lager für die vorderen Querlenker nicht vorgenommen wurde. Ein professioneller Mechaniker riet dazu, die Verkabelung zu überprüfen und die Achsvermessung überprüfen zu lassen, da dies nach dem Austausch der Lager möglicherweise zu Problemen mit der Lenkung führen könnte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

HerbieWheels

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi Q3 (Baujahr 2015, Diesel). Bin zwar kein Profi, aber habe schon ein bisschen Ahnung von Autos. Als ich den Fehler in meiner Werkstatt bekam, stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung zum Lenksäulenmotor defekt war. Das haben die in der Werkstatt repariert und ich musste 155 Euro bezahlen. Um dir genauer zu helfen, wäre es gut zu wissen, ob du bestimmte Symptome oder Fehlermeldungen hast? Wurde schon ein Fehlerauslese gemacht? Je mehr Infos, desto besser können wir dir hier helfen.

FloriFisch (community.author)

Hey, danke für deine Antwort. Ich habe den Wagen gerade mal zur Fehlerauslese gebracht, Ergebnisse habe ich noch nicht. Es gibt bisher keine speziellen Fehlermeldungen, nur die Tatsache, dass die Lenksäule sich nicht mehr verstellen lässt. Es scheint kein Geräusch oder so was zu geben. Übrigens, mein Wagen hat eine Laufleistung von 88390 km und die letzte Inspektion war vor kurzem. Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn ich mehr weiß. Vielen Dank nochmal!

HerbieWheels

Hallo nochmal. Danke für die zusätzlichen Infos. Bei meinem Wagen ist das Problem mit der Kabelverbindung um etwa die 80000 km Marke rum aufgetreten, scheint also vielleicht eine Art "Gemeinsamkeit" zu sein. Blöd, wenn es keine Fehlermeldungen gibt, das macht die Fehlersuche leider etwas schwieriger. Aber super, dass du schon eine Fehlerauslese machen lässt. Mit deiner Laufleistung kann es natürlich sein, dass irgendwas einfach verschlissen ist. Vielleicht hast du Glück und es ist nur eine Kleinigkeit. Drücke dir die Daumen, dass es nicht zu teuer wird! Lass uns wissen, was bei der Auslese rauskam. Alles Gute!

FloriFisch (community.author)

Hallo! Ja, es scheint wirklich, dass es so eine Art "Gemeinsamkeit" gibt. Danke für deine Unterstützung. Es ist immer schwieriger, wenn es keine Fehlermeldungen gibt. Der Wagen ist jetzt in der Werkstatt, lasse jetzt erst mal die Profis ran. Ich hoffe natürlich auf eine Kleinigkeit, ein Verschleiß wäre auch nicht gerade das, was ich mir wünsche. Aber man wird sehen. Danke für die Daumen, kann ich gut gebrauchen! Sobald ich was Neues weiß, melde ich mich. Schönen Tag noch!

HV_920

Hallo zusammen, bei meinem Audi A4 B8 Avant 2.0TDI Bj. 2012 trat der Fehler während der Fahrt auf und lässt sich seitdem nicht löschen. Ich hatte einige Monate zuvor die Lager für die Lenker beidseitig vorne gewechselt und noch nicht die Spureinstellung machen lassen. Eventuell könnte es an dem auch hängen, werde nun demnächst die Verkleidung der Lenkung ebenfalls demontieren und die Verkabelung prüfen. 235000km

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo zusammen, bei meinem Audi A4 B8 Avant 2.0TDI Bj. 2012 trat der Fehler während der Fahrt auf und lässt sich seitdem nicht löschen. Ich hatte einige Monate zuvor die Lager für die Lenker beidseitig vorne gewechselt und noch nicht die Spureinstellung machen lassen. Eventuell könnte es an dem auch hängen, werde nun demnächst die Verkleidung der Lenkung ebenfalls demontieren und die Verkabelung prüfen. 235000km

Es ist eine gute Idee, die Verkabelung zu überprüfen, wie Sie bereits erwähnt haben, aber Sie sollten auch die Achsvermessung überprüfen lassen. Wenn die Lager ausgetauscht wurden und die Achsvermessung nicht durchgeführt wurde, könnte dies zu Problemen mit der Lenkung führen. Nachdem Sie diese Punkte überprüft haben, lassen Sie uns bitte wissen, wie es läuft. Haben Sie noch weitere Fragen oder Bedenken?

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?

Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.

Carly Universal Adapter

ab

Nicht Dein Fahrzeug?

Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.

Carly Reparaturkosten

Was wird meine Reparatur kosten

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

Q5