InLehmann92
Probleme mit der Gangschaltung und Warnlampe bei Renault VelSatis Diesel 2005: Erfahrungen und Lösungen gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Renault VelSatis Diesel von 2005 hat Probleme mit einer nicht funktionierenden Gangschaltungsanzeige und einer leuchtenden Warnleuchte auf dem Tachometer. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kupplungspedalschalter, aber eine andere Möglichkeit ist ein defektes Motorsteuergerät, wie von jemandem mit ähnlicher Erfahrung vorgeschlagen. Es wird empfohlen, beide möglichen Ursachen mit einer Werkstatt zu besprechen und den Fehlerspeicher auszulesen, um eine genauere Diagnose zu erhalten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
InLehmann92 (community.author)
Moin, danke für deine schnelle Antwort. Mein Wagen hat mittlerweile 140666 km runter. Also schon ein ordentliches Stück. Der letzte Service war bei 135000 km, da wurde nichts Ungewöhnliches festgestellt. Auch sonst läuft der Wagen eigentlich ziemlich rund, bis auf das aktuelle Problem halt. Glaubst du, ich sollte das mit dem defekten Motorsteuergerät mal in meiner Werkstatt ansprechen? Dank dir schon mal im Voraus!
MarcelRacer
Hey, mit dem Kilometerstand und dem Fehlen weiterer Symptome könnte es schon sein, dass es wirklich am Schalter Kupplungspedal liegt. Es ist jedoch auch möglich, dass ein defektes Motorsteuergerät das Problem verursacht, wie ich es hatte. Ich würde in deiner Stelle beide Möglichkeiten mit deiner Werkstatt besprechen. Es könnte auch hilfreich sein, falls möglich, den Fehlerspeicher auszulesen. Das könnte weitere Informationen darüber geben, wo genau das Problem liegt. Ich hoffe, ich konnte helfen und wünsche dir viel Glück bei der Behebung des Problems!
InLehmann92 (community.author)
Hallo, danke, dass du dir die Zeit genommen hast, mir zu antworten. Ich werde deinen Ratschlag befolgen und beide Möglichkeiten mit meiner Werkstatt besprechen. Das mit dem Fehlerspeicher ist eine gute Idee, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ich hoffe, dass sich dadurch das Problem klären lässt. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe, ich melde mich, wenn ich mehr weiß. Schönes Wochenende!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
VELSATIS
MarcelRacer
Hallo, ich habe etwas Erfahrung mit Autos und hatte ein ziemlich ähnliches Problem mit meinem Renault Scenic Diesel, Baujahr 2007. Das Problem war ein defektes Motorsteuergerät. Bei meiner Werkstatt war der Service ganz gut; sie haben das Problem schnell diagnostiziert und repariert. Die Reparatur hat mich allerdings 1000 Euro gekostet. Dein Problem könnte auch am Motorsteuergerät liegen. Kannst du mir mehr über dein Auto erzählen? Vielleicht kann ich dir dann besser helfen. Es wäre nützlich, Informationen wie Kilometerstand, Zustand des Autos oder andere Symptome zu kennen.