SebSchm
Probleme mit der Gangschaltung und Warnlampe im Opel Mokka (2015): Mögliche Ursache und Lösungsansätze
4 Kommentar(e)
SebSchm (Autor)
Hey, danke für deine Antwort. Also, 186.239 km hat der Wagen runter, letzte Wartung war im März. Klingt, als ob dieses Getriebesteuergerät echt der Übeltäter sein könnte. Scheint als würde ich einen Besuch in der Werkstatt nicht vermeiden können. Ob das bloß was kleines ist oder ob's richtig ins Geld geht, werden wir sehen. Wünsch mir Glück!
AmelieWheels
Hey, kein Problem! Ja, sieht so aus als wäre ein Werkstattbesuch wohl unvermeidlich. Es könnte das Getriebesteuergerät sein, aber es könnte auch etwas anderes sein. Es ist einfach schwer zu sagen ohne es selbst zu sehen. Ich würde dir raten, dir ein paar Angebote von verschiedenen Werkstätten einzuholen, bevor du dich festlegst. So hab ich es auch gemacht und konnte ein bisschen Geld sparen. Viel Glück dabei, hoffentlich ist es nichts zu schlimmes!
SebSchm (Autor)
Hey, das ist wirklich ein guter Rat, danke! Ich werde ein paar Angebote von unterschiedlichen Werkstätten einholen und dann entscheiden. Hoffentlich ist es nichts allzu Teures. Ich melde mich wieder, sobald ich mehr weiß. Bis dann, und danke nochmal für die Hilfe!
Diskutier jetzt mit:
AmelieWheels
Hallo, also ich bin kein Profi, aber ich kenne mich etwas mit Autos aus. So ein ähnliches Problem hatte ich mit meinem Opel Mokka X (Baujahr 2017). Es stellte sich heraus, dass das Getriebesteuergerät defekt war. Hab das dann in meiner Werkstatt um die Ecke reparieren lassen, hat mich 1000.0 Euro gekostet. Aber was genau ist dein Modell und Baujahr? Ich könnte eventuell weiterhelfen.