100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

philippeis1

Probleme mit der Höhenkontrolle, den Warnleuchten und der Federung des BMW X1

Hallo zusammen! Mein 2010er BMW X1 macht in letzter Zeit Probleme. Die Kontrollleuchte im Tacho leuchtet, die Scheinwerfer sind falsch ausgerichtet und es gibt einen merklichen Unterschied zwischen der Höhe der Vorder- und Hinterradaufhängung. Ich vermute, dass es mit dem Höhenkontrollsystem zusammenhängt. Der Fehlerspeicher zeigt auch einen Fehler an. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und sie beheben lassen? Ich würde mich sehr freuen, von Ihren Reparaturerfahrungen zu hören und zu erfahren, was die Werkstatt zur Lösung des Problems unternommen hat. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X1 aus dem Jahr 2010 zeigt Probleme mit Warnleuchten, falsch ausgerichteten Scheinwerfern und ungleichmäßiger Fahrzeughöhe, die vermutlich mit dem Höhenkontrollsystem zusammenhängen. Das Problem trat plötzlich ohne ungewöhnliche Geräusche auf, und ein Fehlerspeicher zeigt einen Fehler an. Ein ähnlicher Fall bei einem BMW X3 wurde durch den Austausch eines defekten Steuerstangen-Sensors und die Neukalibrierung des Systems behoben, was dies als mögliche Lösung nahelegt. Es wird empfohlen, Original-BMW-Teile für Reparaturen zu verwenden und zu prüfen, ob kürzlich durchgeführte Wartungsarbeiten den Sensor beeinträchtigt haben könnten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

alina_tiger23

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit auf BMWs, und ich tatsächlich konfrontiert etwas Ähnliches mit meinem 2012 BMW X3 im vergangenen Jahr. Ich hatte die gleichen Warnleuchten und ungleichmäßige Federung Probleme. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, und es stellte sich heraus, dass es ein defekter Steuerstabsensor war. Der gesamte Diagnose- und Reparaturprozess dauerte etwa einen halben Tag. Sie tauschten den defekten Sensor aus, kalibrierten das System neu und lösten damit alle Symptome, die Warnleuchte, die falsch ausgerichteten Scheinwerfer und die ungleiche Federungshöhe. Die Reparatur kostete mich rund 110 Euro, was in Anbetracht des Ärgers, den das Problem verursachte, nicht allzu viel war. Bevor ich jedoch genauere Ratschläge geben kann, sollten Sie mir etwas mitteilen: Haben Sie irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche bemerkt? Trat das Problem plötzlich oder allmählich auf? Wurden in letzter Zeit Arbeiten am Fahrwerk durchgeführt? Übrigens, wenn Sie einen X1 aus dem Jahr 2010 haben, haben wir sozusagen Schwesterautos, da ich auch einen Nicht-Diesel hatte. Lassen Sie mich diese Details wissen und ich kann Ihnen mehr darüber sagen, was Sie während der Reparatur erwarten können.

(community_translated_from_language)

philippeis1 (community.author)

Danke für die ausführliche Antwort! Mein X1 hat 17249 KM auf der Uhr und wurde zuletzt vor etwa 3 Monaten gewartet. Das Problem begann ziemlich plötzlich, keine ungewöhnlichen Geräusche, wachte einfach eines Morgens auf und bemerkte die ungleiche Haltung. Ich habe in letzter Zeit keine Arbeiten an der Aufhängung vornehmen lassen, er lief bis jetzt immer einwandfrei. Die Tatsache, dass Sie ein ähnliches Problem mit Ihrem Sensor hatten, lässt mich hoffen, dass es sich nicht um etwas Größeres handelt. Haben Sie irgendwelche Warnzeichen bemerkt, bevor Ihr Sensor komplett ausfiel? Ich hoffe, dass ich das Problem schnell in den Griff bekomme, bevor es möglicherweise weitere Probleme verursacht.

(community_translated_from_language)

alina_tiger23

Hallo nochmal! Ja, ich erinnere mich sehr gut an mein Sensorproblem. Bei meinem X3 hatte ich ein ähnliches Erlebnis, bin eines Morgens aufgewacht und bumm, da war es. Das Lustige ist, dass mein Auto fast genau den gleichen Kilometerstand hatte, als es passierte (etwa 17500 KM). Rückblickend habe ich wahrscheinlich einige frühe Warnzeichen übersehen. Etwa eine Woche vor dem Totalausfall bemerkte ich, dass das Auto auf einer Seite etwas tiefer saß, nachdem es über Nacht geparkt worden war, aber das legte sich nach ein paar Minuten Fahrt wieder. Ich habe es einfach als nichts Ernstes abgetan, ein großer Fehler! Da Sie erwähnten, dass Ihr Auto vor kurzem gewartet wurde, könnte es sich lohnen zu prüfen, ob bei dieser Wartung etwas gestört wurde. In meinem Fall erwähnte der Mechaniker, dass diese Sensoren manchmal beeinträchtigt werden können, wenn in ihrer Nähe Arbeiten durchgeführt werden, auch wenn sie nicht direkt mit der Aufhängung zu tun haben. Die gute Nachricht ist, dass ich nach der Reparatur seitdem keine Probleme mehr hatte. Vergewissern Sie sich nur, dass derjenige, der daran arbeitet, BMW-Originalteile verwendet. Ich habe diese Lektion auf die harte Tour gelernt, als ich anfangs versuchte, mit einem Aftermarket-Sensor Geld zu sparen, der nur zwei Monate hielt. Übrigens, blinkt Ihre Warnleuchte oder leuchtet sie ständig? Meine blinkte, was offenbar einen anderen Schweregrad anzeigt als eine Dauerleuchte.

(community_translated_from_language)

philippeis1 (community.author)

Danke für all diese detaillierten Informationen, das ist super hilfreich! Meine Warnleuchte blinkt tatsächlich auch, genau wie Ihre. Es ist sehr beruhigend zu hören, dass wir so ähnliche Erfahrungen gemacht haben, vor allem, weil der Kilometerstand so nah beieinander liegt. Sie haben mich wirklich beruhigt, was diese ganze Situation angeht. Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat befolgen, BMW-Originalteile zu verwenden. Es macht keinen Sinn, ein paar Euro zu sparen, wenn man sich in ein paar Monaten wieder mit diesem Problem herumschlagen muss! Ich habe bereits meine Stammwerkstatt angerufen und für morgen früh einen Termin vereinbart. Sie kennen sich mit BMWs aus und werden das Problem hoffentlich genauso schnell beheben, wie es bei Ihnen der Fall war. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen, das hat mir geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun habe. Ich werde sie auf jeden Fall bitten zu prüfen, ob bei der letzten Inspektion auch etwas gestört wurde. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X1