100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

claraschwarz89

Probleme mit der Klimaanlage des Peugeot 407

Hallo, ich habe Klimaprobleme mit meinem Peugeot 407 Diesel von 2005. Die automatische Temperaturregelung funktioniert nicht mehr, und ich erhalte einen Fehlercode, der sich auf den Innenraumtemperatursensor bezieht. Außerdem schaltet sich die Klimaanlage überhaupt nicht ein. Ich habe die Sicherungen überprüft, aber sie scheinen in Ordnung zu sein. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 407 aus dem Jahr 2005 hat Probleme mit der Klimaanlage. Die automatische Temperaturregelung funktioniert nicht, und ein Fehlercode deutet auf ein Problem mit dem Innenraumtemperaturfühler hin. Die Klimaanlage funktioniert ebenfalls nicht, obwohl die Sicherungen intakt sind. Mögliche Ursachen sind ein defekter Sensor, lose Verbindungen oder korrodierte Verkabelung. Als Lösungsvorschläge werden die Überprüfung der Verkabelung und der Anschlüsse des Sensors oder die Konsultation einer Werkstatt für eine professionelle Diagnose und Reparatur genannt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

mila_schulze3

Ja, das klingt vertraut! Ich hatte fast dasselbe in meinem 407er. Die Klimaanlage spielte verrückt. Haben Sie eine Diagnose durchführen lassen, um zu bestätigen, dass der Sensor der Schuldige ist? Tauchen noch andere seltsame elektrische Probleme auf?

(community_translated_from_language)

claraschwarz89 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe einen schnellen Scan durchgeführt und er deutet auf den Innenraumtemperatursensor hin. Ich frage mich, ob es eine einfache Lösung sein könnte, wie z. B. eine lose Verbindung, oder ob der Sensor tatsächlich defekt ist. Wo genau befindet sich der Sensor im 407?

(community_translated_from_language)

mila_schulze3

Okay, da Sie bereits eine Diagnoseprüfung haben, würde ich sagen, untersuchen Sie zuerst die Verkabelung und den Stecker des Sensors. Oft ist es ein korrodierter Pin oder ein gescheuertes Kabel. Aber ehrlich gesagt, diese kleinen Probleme zu beheben, kann mühsam sein. Ich habe meinen Wagen schließlich in eine seriöse Werkstatt gebracht. Sie bestätigten den Sensor und nannten mir 95€ für die Reparatur. Vielleicht ist es den Seelenfrieden wert!

(community_translated_from_language)

claraschwarz89 (community.author)

Danke, das ist wirklich hilfreich! Ich werde die Verkabelung überprüfen, aber ich denke, ich werde Ihrem Rat folgen und es in einer Werkstatt überprüfen lassen. Klingt, als könnte es mir Zeit und Frustration ersparen. Sie vermuten auch ein defektes Kabel oder eine defekte Steckverbindung. Vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

407